Übersicht
Ablaufplan
Pferd & Sattel
Kost & Logis
Informationen
Termine & Preise
Pantanal ExperienceErleben Sie Brasilien mit allen Sinnen - und auf die schönste Art und Weise: auf dem Rücken der zuverlässigen Pantaneiros! Lassen Sie sich von der Musik und der Freundlichkeit der Brasilianer anstecken und entdecken Sie den Alltag der Bauern in einem der artenreichsten Ländern der Welt. Das Pantanal (portugiesisch für Sumpf) ist das größte durchgehende Feuchtgebiet der Welt. Es hat eine Fläche von 140.000 qkm Flussaue in Brasilien und es breitet sich durch Paraguay, Bolivien und Argentinien aus. Es ist eine isolierte Ebene, umgeben von verschiedenen Berggebieten und wird als erhaltenswertes Kulturerbe der Welt betrachtet.
Pantanal hat ein vielseitiges Wassertierleben; Hunderte von verschiedenen Fischen gewährleisten eine reiche Vogelpopulation (mehr als 600 Spezies leben in diesem Gebiet). Es gibt auch eine große Population von Reptilien und Säugetieren wie z.B.: Kaimane, Wasserschweine, Affen, Jaguare, Gürteltiere, Nasen- und Ameisenbären.
Über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren Bewirtschaftung durch Landwirte und Bauern, sind die Artenvielfalt und die Landschaft von Pantanal grundsätzlich dieselben wie zur Zeit ihrer Vorahnen. Das Pantanal ist eine unberührte und wunderschöne Wildnis mit offenen Grasebenen, „vazantes“ (niedrig gelegene Gebiete, die oft saisonbedingt geflutet werden), „brejos“ (Sümpfe), „caapões“ (bedeutet in Tupi, einer indigenen Sprache, so viel wie: caa: Wald + pon: rund; das sind Orte mit leicht erhöhtem Boden, der nicht der Überflutung ausgesetzt ist), „cordilheiras“ (umfangreicher als caapões), „corixos“ und Buchten, welche permanent geflutet werden.
In diesen ungewöhnlichen Pantanal Lebensräumen gibt es eine reiche Flora und üppige Fauna, die jeden erfreut. Diejenigen, die die Möglichkeit haben, dieses verborgene tropische Paradies im Herzen von Südamerika zu besuchen und (wenn auch nur für eine kleine Weile) sowohl das Wildleben und die üppige Vegetation, als auch die Leute kennenzulernen, werden die Welt mit anderen Augen sehen.
Pantanal durchläuft jedes Jahr drei Zyklen, die seine Landschaft verändern:
Regen- oder Flutsaison: Sommerregen gewöhnlich zwischen November und März verursacht das Fluten. Die meisten Tiere suchen höhere Gebiete auf wie z.B. „capões“ und „cordilheiras“.
Vazante (Zwischensaison): es passiert gewöhnlich zwischen April und Juni. Die Wiesen werden trocken und das Wasser sammelt sich in den Buchten und Seen. Die Fische, Tiere und Vögel bleiben rund um diese Gebiete. Es ist eine gute Periode, um über die gefluteten Wiesen zu reiten.
Trockenzeit: Das Land trocknet aus und viele Spezies können dabei beobachtet werden, wie sie nach Wasserlöchern suchen. Verschiedene Tiere kommen um die wenig verbliebenen Wasserpools zusammen.
Ebenso reich ist die Kultur des Pantanal, der Pantaneiro Bauer lebt hauptsächlich von der Viehzucht und ist stolz auf seine jahrhundertealte Cowboy-Tradition. Dieser Ritt ist eine Gelegenheit, den Alltag eines authentischen Pantaneiro-Bauern zu erleben. Ein wahres Erlebnis! Brasilien hat den größten Viehbestand der Welt. Seit Mitte der 1970er Jahre wurde die Viehzucht im Pantanal intensiviert. Die Bundesstaaten Mato Grosso (Nord und Süd) sind mit mehr als 30 Millionen Rindern der größte Rinderproduzent. Rinder konkurrieren nicht mit der regionalen Fauna und werden zu einem integralen Bestandteil der Landschaft und die Tiere der Pantanal-Fauna sind ständige Begleiter bei der Vieharbeit auf den Bauernhöfen. Wie die Forscherin Raquel Soares zu Recht sagte: „Alles ist in die Pantanal-Ebene integriert. Vom Sonnenaufgang über die Tiere, die das Leben vermehren, bis hin zu den Regenfällen, die den Himmel verdunkeln, ist alles in Harmonie und nichts deutet darauf hin, dass es anders sein wird. Die Natur überwindet alle Barrieren und nutzt das Wasser als starken Arm.“ Kurz & Knapp
Reise- und Gesundheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Brasilien.
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
Leistungen
Pferde
Die Pantaneiro-Pferde sind gut erzogen, vorwärtsgehend, trittsicher und sehr gehorsam. Geritten wird im Schritt, Trab und Galopp. Die Pferde reagieren auf Halszügel und sind, wo immer möglich, an lockere Zügel gewöhnt.
Sättel
Die Sättel sind typische Gaúcho-Sättel mit Schafsfell- Überzug und sehr bequem für lange Ritte.
Unterkunft und Verpflegung
Die Unterkünfte sind einfache aber komfortable Farmhäuser, unter anderem auf der Fazenda Barra (3 Nächte) und der Fazenda Eldorado (1 Nacht). Außerdem werden Sie eine Nacht in einem mobilen Camp übernachten (traditionell in einer Hängematte - wenn Sie gerne eine Matratze wünschen, sagen Sie dies bitte bei Buchung Ihrem Team von pferdesafari.de). Frühstück – Brot, Joghurt, Marmelade, Kuchen und andere Leckereien werden auf dem Bauernhof hergestellt. Zum Mittag- und Abendessen gibt es typisch brasilianische Gerichte (sowohl regional als auch national). Das Rindfleisch sowie ein Teil des Gemüses und Obstes werden saisonal auf den Bauernhöfen produziert. Es gibt eine große Auswahl und wir bieten immer auch vegetarische Gerichte an. Aus den Piranhas wird eine Suppe zum Abendessen zubereitet. Fische aus dem Pantanal, wie Dourado (vergoldeter Wels) und andere, werden in Eintöpfen gekocht oder sogar frittiert und mit Maniokrezepten serviert. Porco Monteiro (Wildschwein), frittierte Schweinedärme, Reis mit Pequi (eine lokale Frucht der brasilianischen Savanne), „Chipa“ – eine Art Käsebrot, Sopa Paraguaia (ein typischer Maiskuchen mit weißem Käse) sind einige typische Gerichte des Pantanal. Im Morgengrauen können die Reiter beim Kuhmelken dabei sein und später das Milchkaramell (doce de leite) essen. Am Morgen können Reiter bei der Zubereitung von „Quebra-Torto“ dabei sein, dem lokalen reichhaltigen Frühstück der Pantaneiros-Cowboys, bestehend aus Macarrão Tropeiro (Nudeln mit Trockenfleisch vom Rind).
Größe der Reitgruppe
1-8 Reiter + Guide und Back Up Reiter
Länge der Ritte
3 bis 6 Stunden am Tag unterbrochen von Erfrischungspausen.
Reiterliches Können
Sie sollten ein kompetenter Reiter sein, der in allen Gangarten sicher im Sattel sitzt und selbstbewusst genug ist, einen anderen Reitstil auszuprobieren. Es gibt eine Vielzahl von Geländen, die es zu durchqueren gilt. Von breiten Sandwegen bis hin zu Wäldern sollten Sie es gewohnt sein, im Freien zu reiten. Sie werden von einem englischsprachigen Guide und einem lokalen Guide begleitet. Beide Guides verfügen über gute Ortskenntnisse. Gewichtslimit
max. 100 kg
Gelände und Landschaft
Das Pantanal ist besonders berühmt für seinen Reichtum an Pflanzen und seine vielfältige Tierwelt: exotische Vögel wie der sagenhafte Hyazinth-Ara, außergewöhnliche Fische wie der Piranha, besondere Säugetiere wie das Capybara (oder Wasserschwein) sowie eine Vielzahl von Reptilien, von denen der Kaiman der bekannteste ist. Viele der Säugetiere sind nachtaktiv und der Puma und der Jaguar sind extrem scheu – wenn Sie aber durch die höheren bewaldeten Gebiete (cordilheiras) reiten, entdecken Sie vielleicht Jaguar-Spuren, die Sie daran erinnern, dass Sie womöglich beobachtet werden.
Außer eine Menge Kaimane werden Sie bestimmt auch den großen Tuiuiú, den Jabiru Storch sehen, der das Wappentier Pantanals ist, und hoffentlich auch das Capybara, das größte Nagetier der Welt. Und vielleicht entdecken Sie auch ein Gürteltier, einen Ameisenbären, Affen oder den nachtaktiven Tapir, das größte Säugetier Brasiliens.
Kleidung und Anderes
Leichte langärmlige Kleidung als Insekten- und Sonnenschutz ist wichtig
Kinder und Nichtreiter
Für Kinder und Nichtreiter ist Pantanal auch geeignet. Auf Wunsch gibt es leichte Ritte, aber auch viele Aktivitäten um die Lodges (Safari-Fahrten, Piranha-Angeln, Nacht-Safaris, Bootsfahrten, …) Fragen Sie das Team von Pferdesafari nach weiteren Aktivitäten
Klima
Die meiste Zeit des Jahres ist das Wetter heiß. Der Sommer ist sehr schwül, eine Regenperiode kommt gewöhnlich von Dezember bis März. Von April bis November regnet es selten. Manchmal gibt es kalte Einschläge im Mai und September, aber sie halten nur wenige Tage. Die Temperatur kann bis auf 7° C sinken.
Während der Trockenmonate erfährt die Landschaft radikale Veränderungen: In den unteren Gewässern werden Felder, Sandbänke und Inseln entdeckt und die Flüsse nehmen ihr natürliches Bett wieder ein. Gesundheit
Die normalen Reiseempfehlungen für Brasilien. Außerdem ist es sehr wichtig Insektenschutz mitzunehmen!
Geld
Es gibt unterwegs keine Möglichkeit, Geld umzutauschen oder mit Karte zu zahlen. Geld wird auf dem Ritt für Trinkgelder und alkoholische Getränke benötigt. Am besten besorgt man sich Bargeld am Geldautomaten am Flughafen.
Trinkgeld Trinkgelder werden in Brasilien üblicherweise gezahlt. Wenn Sie mit der erbrachten Leistung zufrieden sind, wird dieses dankbar angenommen. Wir empfehlen ein Trinkgeld von ca. 10 US-Dollar pro Gast und Nacht (kann in lokaler Währung bezahlt werden). Fotografieren
In den Unterkünften gibt es Strom, mit dem Kameras/Batterien/Akkus aufgeladen werden können.
Weitere Aktivitäten
Safarifahrten, Piranhaangeln, Nachtsafaris, Bootsfahrten, Arbeit mit den Rindern, Lassowerfen, etc.
Anreise
Sie fliegen von Deutschland aus nach Campo Grande. Am Flughafen von Campo Grande werden Sie abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Das Team von Pferdesafari berät Sie ausführlich über die Flugverbindungen nach Campo Grande.
Enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Zusatzleistungen
TERMIN
PREIS
PLäTZE
*
Termine auf Anfrage
= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
|