Nach Oben
Südeuropa: Spanien Costa Brava Sternritt 6 Tage ab 995 €
Übersicht
Ablaufplan
Pferd & Sattel
Kost & Logis
Informationen
Termine & Preise

Costa Brava Sternritt

Dieser Ritt bringt Sie zu den schönsten Stellen der Empordá, mit einer unglaublichen Vielfalt und Abwechslung in der Landschaft - Eichenwälder, Felder und Wiesen. Außerdem bringt Ihnen diese Tour den unvergleichlich blauen Himmel der Region zum Anfassen nahe. Ein Ausflug an den Strand in der Bucht von Roses darf natürlich auch nicht fehlen!

Beim Costa Brava Sternritt starten und beenden Sie Ihre täglichen Ritte immer am selben Ort, so dass kein ständiger Hotelwechsel notwendig ist. Erleben Sie eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour durch die großartige Region der Empordà. Ausgangspunkt ist ein altes katalonisches Farmhaus an der südlichen Grenze des kleinen Ortes Vilafreser mit gerade mal 16 Einwohnern. Das Farmgebäude wurde bewusst mit Einfachheit und Respekt für die Umwelt im Hinblick auf das verwendete Material und die Architektur restauriert. Es ist der ideale Ort für einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur und den Pferden. Diese können von den Terrassen und dem Garten beobachtet werden, wie sie friedlich auf den weitläufigen Wiesen grasen.

Weitere Ritte von Catalonia Horse Trails:
Von den Bergen ans Meer
Beach & Meadows
Catalonia Extreme
Long Weekend Two Beaches
New Year Trail
Schmuggler Trail
Besalú & See
   

Kurz & Knapp

Sternritt durch die zauberhafte und abwechslungsreiche Landschaft der Empordà bis ans Meer
Unterbringung in landestypischen Gästehäusern
Fortgeschrittene und erfahrene Reiter
Kinder über 14 Jahren und nichtreitende Begleiter sind willkommen!

Gesundheitshinweise

Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Spanien.
 
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH

Leistungen

Ritte wie beschrieben
Unterkunft im Doppelzimmer
Vollpension
Wein während des Abendessens
1. Tag

Willkommen in Masia Can Grau

Sie kommen gegen Abend im Landhaus von Masia Can Grau an, es liegt tief im Herzen der Empordà. Masia Can Grau ist ein über 200 Jahre altes Katalanisches Landhaus. Die Pferde leben auf großen Weideflächen rundherum und Sie können sie von Ihrem Hotelzimmer aus beobachten...
Das Gästehaus ist von Feldern und Wäldern umgeben und Sie haben die Möglichkeit in einem großen Garten oder am Pool zu entspannen. Vor dem Abendessen bekommen Sie noch eine kleine Einführung über das Programm der kommenden Tage und die Pferde und haben die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Rittführern, um das am besten für Sie geeignete Pferd auszuwählen.
2. Tag

Cervià de Ter

Nach einem stärkenden Frühstück satteln Sie zusammen mit Ihrem Guide die Pferde und treffen alle notwendigen Vorbereitungen für den Trail. Der heutige Ritt führt uns zu einigen wunderschönen Pappel- und Buchenwäldern in der  Nähe des Flusses Ter. Anschließend geht es weiter durch Felder und Wälder und wir queren das Dorf Medinvà unterhalb seines Schlosses. Von dort aus haben wir eine gute Sicht auf die Region von Gerona bis zu den Bergen von Gavarres. Nach einem leckeren Picknick am Fluss machen wir uns gemütlich auf den Rückweg nach Masia Can Grau. Wir kommen über schmale Pfade mit saftigen grünen Wiesen und durch dichte Wälder mit unterschiedlichen Baumarten. Wir durchqueren die Dörfer von Cervià de Ter und können das Schloss von außen besichtigen. 
Nach unserer Rückkehr nach Masia Can Grau bleibt Zeit zum Entspannen und Ausruhen im Garten oder wir können den Pferden beim Grasen zuschauen. Zum Abendessen wird uns Anne leckere Katalanische Hausmannskost servieren.
3. Tag

Sant Martí d'Empuries

Nach einem reichlichen Frühstück richten wir unsere Pferde im Hinblick auf den Strand, auf den wir uns seit dem ersten Tag freuen. Der Strandritt selbst wird morgen relativ früh stattfinden und wir haben heute einen langen Reittag vor uns. Die Pferde werden die heutige Nacht näher am Meer verbringen und wir werden heute Nachmittag nach Masia Can Grau mit dem Auto zurückkehren. 

Wir reiten gemütlich über Pfade, die von Wiesen umgeben sind, abwärts und kommen an den Orten Saus, Ventalló und Palau Borrell vorbei. Unser heutiges Picknick nehmen wir in der Nähe des Privatschlosses von Garriga ein, in Sant Feliu de la Garriga. Nach dem Mittagessen kommen wir durch Viladamat und Albons und können abwechselnd traben und galoppieren. Es scheint, als ob unsere Pferde die Meerluft schon riechen könnten. Wir lassen Mas Vilanera und seine alte Mühle in der Nähe der Stadt L'Escala hinter uns und erreichen Sant Martí d’Empúries. Dieses wunderschöne Dorf befindet sich am Ende des Strands, wo uns das alte Griechische Dock aus dem 6. Jahrhundert vor Chr. begrüßt und wo wir nach einigen Metern unsere Pferde in Paddocks, die zu diesem Zweck bereitstehen, zurücklassen.

ALTERNATIVER REISEVERLAUF:
In der Hochsaison, wenn wir nicht am Strand reiten können (genaue Termine im Tab "Termine&Preise") reiten wir an diesem Tag in das Dorf Ravós del Terri, mit dem wunderschön erhaltenen Schloss. Auf unserem Ritt durch Wald und Wiesen genießen wir tolle Ausblicke der nördlichen Region Girona und den Pyrenäen mit ihren schneebedeckten Gipfeln. Nach einem Picknick reiten wir durch eine typische katalanische Farmlandschaft zurück zum Hof, wo wir einen gemütlichen Nachmittag in den Gärten de Masía verbringen.
4. Tag

Der Strand

Heute stehen wir früh auf und frühstücken, um anschließend zu dem Ort gefahren zu werden, an dem wir gestern unsere Pferde zurückgelassen haben. Wir traben unsere Pferde für einige Minuten einem Fluss entlang, bis wir das Meer am Anfang der Bucht von Roses erreichen. Wir galoppieren den Strand entlang und stoppen von Zeit zu Zeit, um soweit ins Wasser zu reiten, bis fast unsere Füße nass werden. Nach langen 8 km goldenem Sand und leuchtendem Meer reiten wir landeinwärts durch Obstanbaugebiete und Reisfelder auf Vilaür zu. Wir reiten weiter, jetzt durch Wälder und an ruhigen Bächen vorbei und halten für unser Picknick in der Nähe des Sees Valveralla, wo sich Pferde und Reiter ausruhen können. Wir nähern uns dem Gebirgsrücken, der uns zurück nach Can Sort führt. Hier lassen wir die Pferde für die Nacht zurück und werden mit dem Auto nach Can Grau zurückgebracht.

ALTERNATIVER REISEVERLAUF:
In der Hochsaison machen wir nach einem ausgiebigen Frühstück unsere Pferde fertig und reiten in Richtung des Aussiedlerhofs Gaüses. Wir starten gegen Norden, durchqueren den Can Maret Fluss und genießen einen ausgiebigen Galopp durch die Landschaft. Unser tägliches Picknick nehmen wir auf einem Hügel mit exzellentem Ausblick über die Bucht von Roses ein. Der Heimweg führt entlang des Flusses Ter. Zuhause auf Ca Grau warten der Pool und ein Abendessen aus regionalen Zutaten.
5. Tag

Vilaür - Galliners - Can Grau

Nach dem Frühstück richten wir unsere Pferde und verlassen Can Sort über Pfade des dichten südländischen Waldes und folgen dem Gebirgskamm mit spektakulären Ausblicken über harmonisch aneinandergereihte Felder und Wiesen. Wir erreichen den Fluss Fluvià nahe der Stadt Báscara mit ihrer berühmten Rennstrecke, wo wir selbst einen Galopp ausprobieren.  Anschließend setzen wir unseren Ritt zwischen Olivenhainen und Getreidefeldern fort und kommen an Farmen und Kirchen vorbei. Nach einem weiteren Galopp über breite Straßen durch Eichen- und Korkeichenwälder  erreichen wir Galliners, wo wir Pause für unser Picknick machen. Wir kommen schließlich wieder in Can Grau an, nachdem wir an der kleine Stadt Vilamarí vorbeigeritten sind. Nachdem wir unsere Pferde abgeduscht und grasen gelassen haben, stoßen wir auf die schönen Tage in der bezaubernden Landschaft mit den tollen Pferden mit einem Glas Cava an.
6. Tag

Adios Amigos

Frühstück und Abreise - Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!
 
Dies ist ein beispielhafter Reiseverlauf - Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bei schlechtem Wetter oder an spanischen Feiertagen ist der Strandritt nicht möglich.

Pferde
Die Pferde von Catalonia Horse Trails sind super trainierte und gepflegte reinrassige oder gemischt-gezogene Andalusier. Sie sind alle mit Bedacht ausgesucht und haben eine Größe zwischen 1,50 m und 1,65 m. Sie sind trittsicher, fit, einfach zu reiten und bestens an das manchmal etwas raue Terrain gewöhnt.
Alle Pferde werden auf Basis des Natural Horsemanship trainiert, was dabei hilft ein fröhliches und glückliches Pferd auszubilden, welches sich darauf freut mit seinem Reiter zusammenzuarbeiten und Spaß an seiner Arbeit hat.
 
Ausrüstung
Die Pferde werden englisch geritten und gehen hauptsächlich auf Wassertrense. Für Wanderritte werden Trekkingsättel benutzt, für Reitstunden englische Sättel. Wenn Sie gerne auf einem Westernsattel reiten möchten, kontaktieren Sie bitte das Team von pferdesafari.
Satteltaschen werden gestellt, um die notwendigen Dinge für den Tag und das Picknick zu transportieren.
Masia Can Grau ist ein katalanisches Herrenhaus am Eingang der kleinen Stadt Vilafreser mitten in einem Tal, in dem Ruhe und Frieden herrschen. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und im Laufe der Zeit wurde es liebevoll restauriert, wobei die bereits vorhandenen wertvollen architektonischen Elemente hervorgehoben wurden und das Wohnen im Einklang mit der Natur im Vordergrund steht. Nachhaltige Materialien und Lösungen wurden eingeführt, um maximale Energieeffizienz zu erreichen, ohne den modernen Komfort und die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Holzbalken, Steinmauern und restaurierte Möbel werden mit traditionellen Objekten kombiniert, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Räume sind zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Stock verteilt und berücksichtigen die ursprüngliche Struktur des Hauses. Im Erdgeschoss haben Sie direkten Zugang zum Garten und im ersten Stock Zugang zu einer großen Außenterrasse mit herrlichem Blick über die Landschaft und Pferde in Halbfreiheit. 

Das Abendessen und das Frühstück werden im alten Kuhstall serviert, der in einen geräumigen Speisesaal mit Kamin umgewandelt wurde. Das Essen besteht aus traditioneller Kost mit frischen Produkten der Region, mittags erfolgt in der Regel ein Picknick unterwegs.

Das Gästehaus verfügt über einen Salzwasser Pool ohne Chemikalien und einen großen Garten, welcher zum Relaxen einlädt.

Masia Can Grau ist das logistische Zentrum von Catalonia Horse Trails an der Costa Brava. Das Anwesen umfasst insgesamt ca. 14 Hektar. 
 
Größe der Reitgruppe
Maximal 11 Reiter.

Länge der Ritte
4 bis 6 Stunden Reiten am Tag mit Pausen
7 Nächte/8 Tage - 6 Reittage
6 Nächte/7 Tage - 5 Reittage
5 Nächte/6 Tage - 4 Reittage
4 Nächte/5 Tage - 3 Reittage
3 Nächte/4 Tage - 2 Reittage

Gewicht
Das Gewichtslimit beträgt 90 kg.
 
Reiterliche Anforderungen
Für diesen Ritt sollten Sie ein fortgeschrittener Reiter sein, welcher sicher in allen drei Gangarten ist. Zusätzlich sollten Sie am Besten bereits ein wenig Erfahrung im Trail Reiten mitbringen und körperlich fit sein. Es wird erwartet, dass die Reiter für die täglichen Ritte ihr Pferd selbst putzen und satteln.

Helmpflicht
Für alle Reiter unter 18 Jahren besteht Helmpflicht, allen anderen wird das Reiten mit Helm sehr empfohlen. Reiten ohne Helm erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko!

Gelände/Landschaft/Tiere
Katalonien ist eine Region mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Die katalonischen Pyrenäen sind bis zu 3.000 Meter hoch, die Küste der Costa Brava verfügt über lange Sandstrände. 
Barcelona, die Hauptstadt von Katalonien ist eine der faszinierendsten Städte des Mittelmeerraums und zeichnet sich durch ein vielfältiges kulturelles Angebot, vielen Einkaufsmöglichkeiten und Sporteinrichtungen aus.

Das Alt Empordà umfasst das fruchtbare Hinterland der Costa Brava in der katalanischen Provinz Girona, die von den Pyrenäen und dem Mittelmeer begrenzt wird. Das milde Klima begünstigt die natürliche Präsenz einer typisch mediterranen Vegetation. Die Region ist reich an Geschichte, Kultur und Naturvielfalt.

Kinder und Nichtreiter
Kinder und nichtreitende Begleiter sind herzlich willkommen. Kinder ab 14 Jahren mit entsprechenden Reitkenntnissen können begleitet am Reitprogramm teilnehmen. Kinder über 16 Jahren können ohne elterliche Begleitung an den Discovery und Happy Weekend Ritten teilnehmen.
 
An-/Abreise
Es wird zu festen Zeiten an Gruppentransfer vom/zum Flughafen Barcelona angeboten. In der Regel erfolgt die Abholung am Terminal 1 des Flughafens an Anreisetag spätestens um 18:00 Uhr. Die Rückfahrt zum Flughafen bei der Abreise erfolgt zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr. Die Fahrtzeit beträgt ca. 2 Stunden, so dass Sie normalerweise um die Mittagszeit wieder am Terminal 1 ankommen.

Visum/Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.

Gesundheit
Für die Einreise nach Spanien sind laut Auswärtigem Amt keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Als Reiseimpfung wird vom Auswärtigem Amt eine Hepatitis A-Impfung empfohlen.

Sicherheit und Versicherung
Eine ausreichende Auslandskrankenversicherung, welche auch das Reiten und den Krankenrücktransport abdeckt, ist für diese Reise unerlässlich.

Klima
Nicht zu heiß und nicht zu kalt - die Costa Brava zeichnet ein angenehmes Klima aus. So bewegen sich die durchschnittlichen Lufttemperaturen im Sommer zwischen 21 und 30°C und im Winter zwischen 6 bis 10°C. Die Wassertemperaturen betragen um 12°C im Februar und bis zu 24°C im Sommer. Der aus dem Pyrenäen kommenden Wind Tramontana kann im nördlichen Teil stürmisch auffrischen. Es fällt normalerweise wenig Regen, wenn es regnet, dann allerdings in Strömen.
 
Bekleidung und Ausrüstung
Wir empfehlen eine Reithose zu tragen, um Wundsein zu vermeiden. Für längere Ritte empfiehlt es sich 2 Reithosen mitzunehmen.
Reitschuhe sollten sowohl zum Reiten als auch zum Laufen gut geeignet sein, da es erforderlich sein kann, das Pferd an einigen Stellen zu führen. Mini-Chaps eignen sich daher besser als Reitstiefel.
Es empfiehlt sich aufgrund der Sonneneinstrahlung ein langärmeliges Shirt zu tragen.
Leichte Reithandschuhe sowie eine Gürteltasche für den Fotoapparat und andere persönliche Dinge sind ebenfalls empfehlenswert. 
Bitte bringen Sie für die Wanderritte außerdem eine Wasserflasche mit, welche täglich aufgefüllt und in den Satteltaschen mitgeführt werden kann.
Ein leichter Baumwollschal kann als Atemschutz in besonders staubigen Gegenden hilfreich sein.
Sonnenbrille zum Schutz für die Augen vor Sonne und Staub.
Sonnencreme und Lippenpflege.
Wasserdichte Regenkleidung (Poncho oder Jacke, sowie Regenhose wären optimal) ist unabdingbar. Es regnet selten, aber wenn es regnet, dann in Strömen.
Badeanzug/-hose

Enthaltene Leistungen

 
Ritte wie beschrieben
Unterkunft im Doppelzimmer
Vollpension
Wein während des Abendessens

Nicht enthaltene Leistungen

 
Anreise
Touristensteuer 1,-€ Euro pro Nacht
Transfers
weitere Ausflüge
extra Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Versicherungen

Zusatzleistungen

 
Transfer Gerona 2023 pro Person 60,00 €
Gruppentransfer von/bis Flughafen Gerona
Touristensteuer 2023 pro Person 5,00 €
1,00 Euro pro Nacht
Einzelzimmerzuschlag 2023 pro Person 150,00 €
fällt bei Einzelbuchungen immer an, wird zurückerstattet, wenn der Teilnehmer sowie ein weiterer Teilnehmer bereit dazu sind, sich ein Zimmer zu teilen
Nicht-Reiter 2023 pro Person 697,00 €

6 Tage/ 5 Nächte Halbpension

Nebensaison: 697,- Euro
Zwischensaison: 735,- Euro
Hauptsaison: 805,- Euro

Transfer Barcelona 2023 pro Person 100,00 €
Gruppentransfer von/ bis Flughafen Barcelona 
TERMIN
PREIS
PLäTZE
12.06.2023 - 17.06.2023
Plätze
ab 1050€

19.06.2023 - 24.06.2023
Plätze
ab 1050€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


17.07.2023 - 22.07.2023
Plätze
ab 1050€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


24.07.2023 - 29.07.2023
Plätze
ab 1050€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


31.07.2023 - 05.08.2023
Plätze
ab 1150€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


07.08.2023 - 12.08.2023
Plätze
ab 1150€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


21.08.2023 - 26.08.2023
Plätze
ab 1150€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


28.08.2023 - 02.09.2023
Plätze
ab 1050€

Alternativer Reiseverlauf - Kein Strandritt möglich


11.09.2023 - 16.09.2023
Plätze
ab 1050€

25.09.2023 - 30.09.2023
Plätze
ab 1050€

23.10.2023 - 28.10.2023
Plätze
ab 1050€

13.11.2023 - 18.11.2023
Plätze
ab 995€

20.11.2023 - 25.11.2023
Plätze
ab 995€

= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Ich berate Sie gerne!
Rebecca Hoch
Telefon: +49 (0) 7121 - 145 38 10
E-Mail: info@pferdesafari.de
12.06.2023 – 17.06.2023
19.06.2023 – 24.06.2023
17.07.2023 – 22.07.2023
24.07.2023 – 29.07.2023
31.07.2023 – 05.08.2023
07.08.2023 – 12.08.2023
21.08.2023 – 26.08.2023
28.08.2023 – 02.09.2023
11.09.2023 – 16.09.2023
25.09.2023 – 30.09.2023
23.10.2023 – 28.10.2023
13.11.2023 – 18.11.2023
20.11.2023 – 25.11.2023
= Anfragen
= Buchen

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner