Übersicht
Ablaufplan
Pferd & Sattel
Kost & Logis
Informationen
Termine & Preise
Masai Mara UnlimitedBei 'Safaris Unlimited' ist der Name Programm. Safari-Camps der Luxusklasse verwöhnen Sie nach sportlichen Ritte auf bestens trainierten Pferden durch die Savannenlandschaft des Massai Mara Wildreservats und des Greater Mara Wildschutzgebiets. Gehen Sie auf eine neuntägige Wildbeobachtungssafari zu Pferd!
Jeder Ritt ist einzigartig und wird exklusiv für Sie und Ihre Reitgruppe gestaltet. Sie werden von Ihrem persönlichen Guide begleitet, der Strecke sowie Reittempo auf die Reitkenntnisse und Wünsche der jeweiligen Gruppe anpasst und Ihnen Ihr perfektes Reitabenteuer bietet.
Ihr Safarigebiet, das Massai Mara Wildreservat und das Greater Mara Naturschutzgebiet, spiegeln die Vorstellung, die die meisten Menschen vom östlichen Afrika haben, perfekt wider. Die Savannenlandschaft mit ihren sanft geschwungenen Hügeln wird durchzogen von den dunkelgrünen Adern der Wälder entlang der Ufern der Flüsse Mara und Talek. Diese unberührte Natur ist ein Ausläufer des Ökosystems der Serengeti (Tansania) und wird von vielen als Kenias schönstes Tierschutzgebiet bezeichnet, in dem immer noch eine riesige Anzahl an Wildtieren gesehen werden kann. Löwen, Leoparden, Geparden, Elefanten, Nilpferde, Krokodile, Antilopen und Gazellen sind einige der vielen Tierarten, die dort leben. Die jährliche Wanderung von bis zu einer Million Gnus ist besonders außergewöhnlich und wird als eines der größten Naturspektakel der Welt bezeichnet. Die Mara ist auch die Heimat der farbenfrohen und schönen Massai, die mit ihren Viehherden zum Bild dieser Gegend gehören. Kurz & Knapp
Gesundheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Kenia.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
Leistungen
Pferde
In unserem Stall sind über 25 Pferde zu Hause – eine Mischung aus Somali-Araber-Kreuzungen und Vollblütern. Die meisten von ihnen sind auf unserer Farm außerhalb von Nairobi gezüchtet und aufgezogen worden. Sie sind es gewöhnt in der Nähe von Wildtieren zu sein, sie haben eine gute Ausdauer und sind ausgeglichen. Sie werden behutsam an ihre Aufgabe herangeführt, unsere Safarigäste sicher durch die afrikanische Savannenlandschaft zu tragen. Wir legen großen Wert darauf, jedem Reiter das für ihn am besten geeignete Pferd zuzuteilen.
Sättel und Trensen Unsere Pferde sind englisch geritten und wir verwenden sehr bequeme französische Kavallerie- und englische Vielseitigkeitssättel. Es gibt Satteltaschen für Wasserflaschen, Kamera und Regenkleidung.
Unterbringung
Wir haben uns auf traditionelle mobile Safaris mit Zeltcamps spezialisiert. Unsere einsam gelegenen privaten Camps werden in wunderschönen Gegenden aufgebaut, meist unter einer Baumgruppe oder mit Blick auf einen Fluss. Die Moskitogeschützten Zelte sind im traditionellen Safari-Camping Stil eingerichtet und verfügen über Einzel- oder Doppelbetten, Teppiche und Nachttischchen. Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle und warme Federbetten sowie Wärmflaschen für kühlere Nächte gehören zu den Annehmlichkeiten der Camps. Duschmöglichkeit und WC befinden sich hinter jedem Zelt.
Es gibt ein großes Speisezelt mit schön gedecktem Tisch für elegante Mahlzeiten unter dem Sternenhimmel. Verpflegung Sie werden mit frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Geflügel verwöhnt. Die Mahlzeiten werden auf dem offenen Feuer zubereitet und Ihnen am Tisch serviert. Wir geben uns alle Mühe, um auch speziellen Ernährungsanforderungen nachzukommen. Wir backen täglich frisches Brot für Sie und Eiswürfel können wir in unseren Safari-Gefrierschränken für Sie zubereiten. Und auch unsere Busch Bar verfügt über eine Auswahl an lokalen und eingeführten Getränken. Unsere freundliche und kompetente Camp-Crew wird Sie vom reichhaltigen Frühstück über leckere Picknicks bis zum stilvollen Candle Light Dinner rundum verwöhnen.
Größe der Reitgruppe
4 bis 12 Reiter plus Guides.
Länge der Ritte
Wir reiten zwischen 4 und 7 Stunden täglich, die Strecken betragen zwischen 20 und 35 km. Es variiert zwischen ganzen Reittagen, wenn wir das Camp wechseln und Vor- und Nachmittagsritten von einem Camp aus.
Reiterliche AnforderungenGewicht
Das Gewichtslimit liegt bei 90 kg, außer bei vorheriger individueller Absprache – Fragen Sie das Team von pferdesafari.
Nur für erfahrene Reiter, die sich in allen Gangarten sicher fühlen. Im Busch kann es immer mal eine überraschende Situation geben. Sie müssen daher in der Lage sein, jederzeit mit ihrem Pferd aus der Gefahrenzone im Galopp herauszureiten. Sie müssen mindestens 10 Minuten am Stück traben können. Die Reiter sollten körperlich fit sein und dürfen maximal 80 Jahre alt sein. Ihr Guide wird zu Safaribeginn Ihre Reitkenntnisse überprüfen. Sollten Ihre Reitkenntnisse für diese Safari nicht ausreichen, müssen Sie zu Ihrer eigenen und zur Sicherheit der gesamten Reitgruppe die Safari im Jeep fortsetzen. Einen gewissen Geist für das ein oder andere Abenteuer sollten Sie ebenfalls mitbringen. Falls Sie einmal eine Pause vom Sattel benötigen, gibt es in der Regel die Möglichkeit, mit einem Jeep auf Wildbeobachtung zu gehen. Helmpflicht
Wir empfehlen Ihnen dringend das Tragen Ihres eigenen, gut passenden Reithelms. Vor Ort stehen keine Helme zur Verfügung. Gelände/Landschaft/Tiere
Das Masai Mara Wildreservat und das Greater Mara Naturschutzgebiet spiegeln die Vorstellung, die die meisten Menschen vom östlichen Afrika haben, perfekt wider. Die Savannenlandschaft mit sanft geschwungenen Hügeln wird durchzogen von den dunkelgrünen Adern der Wälder entlang der Ufern der Flüsse Mara und Talek. Diese unberührte Natur ist ein Ausläufer des Ökosystems der Serengeti (Tansania) und wird von vielen als Kenias schönstes Tierschutzgebiet bezeichnet, in dem immer noch eine riesige Anzahl an Wildtieren gesehen werden kann. Löwen, Leoparden, Geparden, Elefanten, Nilpferde, Krokodile, Antilopen und Gazellen sind einige der vielen Tierarten, die dort beobachtet werden können. Die jährliche Wanderung von bis zu einer Million Gnus ist besonders außergewöhnlich und wird als eines der größten Naturspektakel der Welt bezeichnet. Die Mara ist auch die Heimat der farbenfrohen und schönen Massai, die mit ihren Viehherden zum Bild dieser Gegend gehören. Ihre Gastgeber pflegen lange etablierte Kontakte zu den Einheimischen, den Ältesten und 'Häuptlingen' der Gegend.
Kinder und Nichtreiter Anfänger und wenig fortgeschrittene Reiter können nicht an dieser Safari teilnehmen. Nichtreitende Begleiter sind allerdings herzlich willkommen. Sie können mit dem Jeep auf geführte Wildbeobachtungsfahrten gehen Visum
Zum 1.7.2015 führt Kenia das eVisa, ein elektronisches Touristenvisum ein. Urlaubsreisende können das Visum über die Internetseite www.ecitizen.go.ke nach Registrierung als Besucher beantragen und per Kreditkarte bezahlen. Die Visagebühr beträgt weiterhin 40 € oder 50 US$. Nach einer Bearbeitungszeit von rund sieben Tagen bekommt man das elektronische Visum ausgestellt und muss es als Ausdruck zusammen mit seinem noch mindestens sechs Monate über die Ausreise hinaus gültigen Reisepass bei Einreise in Kenia vorlegen.
Bis Ende August 2015 können Urlauber das Visum auch weiterhin wahlweise bei Ankunft am Flughafen oder vorab bei der jeweils zuständigen kenianischen Botschaft ausstellen lassen. Ab dem 1. September 2015 soll das eVisum verpflichtend werden, so dass die beiden bisherigen Möglichkeiten entfallen würden. Da die Genehmigung und Ausstellung des eVisums rund sieben Tage dauern wird, sollten Reisende, die einen Urlaub in Kenia ab September geplant haben, darauf achten, ihr Visum frühzeitig zu beantragen.
Weitere Aktivitäten
Eine Vielzahl an weiteren Abenteuern kann mit unseren maßgeschneiderten Safaris kombiniert werden (zusätzliche Kosten fallen an). Sprechen Sie das Team von pferdesafari an, wir beraten Sie gerne! Safaris zu Fuß: Für alle, die die Einsamkeit und das Abenteuer lieben, wird eine Safari zu Fuß (manchmal mit der Hilfe von Trägern oder Kamelen) empfohlen. Das Erlebnis, die Natur hautnah zu erfahren und der Reiz zu Fuß in einem Land unterwegs zu sein, in dem Großwild lebt, ist schwer zu beschreiben.
Fischen: Der gigantische Nil-Barsch kann im Viktoria-See gefangen werden, die Regenbogenforelle in den Highlands und Tiefseefischen ist im Indischen Ozean möglich.
Menschenaffen aufspüren: Die Albertine Spalte ist die Heimat von vielen verschiedenen Primaten, wobei die großen Menschenaffen – Schimpansen und Berggorillas – besonders bemerkenswert sind. Diese menschenähnlichen Arten durch das Dickicht zu verfolgen, ist eine unglaubliche Erfahrung.
Vogelkunde: In Ostafrika gibt es weit über 1.000 verschiedene Vogelarten. Für leidenschaftliche Vogelkundler gibt es einige Orte, die es sich zu besuchen lohnt. Die Farben und Eigenschaften dieser Avifauna sind bemerkenswert.
Anthropologie: Ostafrika ist die Wiege der Menschheit. Es gibt verschiedene interessante Plätze zu besuchen. Auf Anfrage wird uns entweder Drs Meave oder Louise Leakey begleiten, um ihr unglaubliches Wissen auf diesem Gebiet mit uns zu teilen.
Außerdem werden Heißluftballonfahren, nächtliche Gamedrives, Bergsteigen, Tiefseetauchen, Schnorcheln, Helikopterflüge, Segelsafaris und vieles mehr…
An-/Abreise Es gibt verschiedene Airlines, die Sie von Europa nach Nairobi bringen – am besten Sie fragen das Team von pferdesafari.de. Die Flugzeit von Frankfurt nach Nairobi beträgt ca. 11 Stunden. Vom Flughafen Nairobi Wilson erfolgt dann der Transfer in das Mara Gebiet und zurück (Abflug morgens gegen 10:30 Uhr, der Rückflug kommt gegen 16:15 Uhr wieder in Wilson an). Visum/Einreisebestimmungen Für die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ein gültiger Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten erforderlich. Dieser muss im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über das Aufenthaltsende hinaus gültig sein. Die Vorlage eines Rück- oder Weiterreisetickets ist notwendig. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Kinder unter 16 Jahren sind ausgenommen, sofern sie in Begleitung ihrer Eltern reisen. In anderen Fällen erhalten Kinder unter 16 Jahren ihr Visum kostenfrei. Visa können ab dem 1. Januar 2021 nur noch über das elektronische Visasystem beantragt werden (http://evisa.go.ke/evisa.html). Weitere Informationen und eine Anleitung zur Beantragung des Visums sind beim Department of Immigration und bei der Botschaft der Republik Kenia erhältlich. Die kenianischen Behörden raten dringend von der Nutzung anderer online-Anbieter mit zum Teil betrügerischen Absichten ab. Das Visum muss vor Ihrer Reise nach Kenia erteilt werden. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit ein East African Visa, gültig zur mehrfachen Einreise für die Länder Kenia, Uganda und Ruanda zu beantragen. Die Kosten betragen 100,- US-$. Ob dieses Visum am Flughafen bzw. den Landesgrenzen oder nur online erteilt wird, sollte vor Beginn der Reise bei der kenianischen Botschaft erfragt werden. Wenn Sie eine Weiterreise in eines der Nachbarländer mit anschließender Wiedereinreise nach Kenia planen ist, sollten Sie ein „multi-entry“-Visum beantragen. Hinweise für die Einreise von Minderjährigen Es sind laut Auswärtigem Amt keine besonderen Bestimmungen für die Einreise von Minderjährigen bekannt. Beachten Sie ggf. die Hinweise des Auswärtigen Amtes für eine Einverständniserklärung für Minderjährige (Auswärtiges Amt - Einverständniserklärung für Minderjährige). Ansonsten beachten Sie bitte die Ausführungen oben unter "Visum/Einreisebestimmungen). Gesundheit Laut Auswärtigem Amt wird eine gültige Gelbfieberimpfung für alle Reisenden älter als 1 Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieberendemiegebiet gefordert. Bei Einreise aus Deutschland oder einer Transitzeit von weniger als 12 Stunden im Flughafen eines Gelbfieberendemiegebiets ist der Impfnachweis nicht zwingend vorgeschrieben, wird jedoch für Reisen im Land für alle Personen ≥ 9 Monaten empfohlen. Achten Sie außerdem darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und Polio, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise Ihren Arzt für eine individuelle Beratung, auch im Hinblick auf eine Malaria Prophylaxe. Im ganzen Land besteht unter 2.500 m Höhe ein hohes Malaria-Risiko (P.falciparum mehr als 99 %). Während der Ritte wird ein kleines Notfallset mitgeführt, in den Camps gibt es ein größeres Notfallset. Wir bitten Sie allerdings, alle persönlichen Medikamente einschließlich Malariaprophylaxe selbst (am besten im Handgepäck) mitzubringen. Für jeden Gast ist eine Mitgliedschaft bei den Flying Doctors im Reisepreis enthalten. Diese schließt einen Notfalltransport von der Massai Mara nach Nairobi und ins Krankenhaus in Nairobi ein. Die weitere Behandlung ist von Ihrer Auslandskrankenversicherung abzudecken. Sicherheit und Versicherung Eine ausreichende Auslandskrankenversicherung, welche auch das Reiten und den Krankenrücktransport abdeckt, ist für diese Reise unerlässlich. Wir raten dringend zum Abschluss eines Reiseversicherungs-Komplett-Pakets mit einem umfassenden Schutz auch für Reiserücktritt oder Reiseabbruch. Zu Beginn der Safari findet eine Sicherheitseinweisung, auch mit detaillierten Informationen für Begegnungen mit Großwild statt. Es ist außerdem eine Haftungsfreistellungserklärung zu unterzeichnen. Die mobilen Camps, Fahrzeuge und Guides haben Radio Kommunikation sowie Mobil- bzw. Satellitentelefone für den Notfall. Klima Das Wetter in Kenia wird von den saisonalen Regenzeiten geprägt. Die 'langen' Regenfälle gibt es meistens zwischen im April und Mai, die 'kurze' Regenperiode ist im November. Allerdings sind kurze Regenschauer das ganze Jahr über möglich. Unsere Ritte finden in einer Höhe von rund 1.500 bis 2.100 Metern statt, so dass die Temperaturen in der Regel angenehm zum Reiten sind. Diese können zwischen 10 und 30 Grad Celsius variieren. Kleidung und Anderes Bitte bringen Sie Reitkleidung in neutralen Farben wie khaki oder alle Farben des Busches mit. Bitte denken Sie beim Packen an das Maximalgewicht von 15 kg pro Person und nutzen Sie eine weiche Reisetasche. Wir empfehlen Ihnen folgende Dinge mitzubringen: Half Chaps und Reithandschuhe, bequeme Reitboots, 1 Paar Schuhe, Flip-Flops, leichte Regenjacke (wichtig!), einen warmen Fleecepulli, Jeans/lange Hose, Shorts, Pyjama, 2 Reithosen, Langarm-T-Shirts, Sonnenhut, Reithelm, Sonnenbrille, Fernglas, Batterien, Digitale Speicherkarte, Kamera, Toilettenartikel und Erste-Hilfe-Set (einschließlich Insektenschutzmittel und Augentropfen), Sonnencreme und Labello mit hohem Schutzfaktor, eventuelle Medikamente, die Sie benötigen. Seit dem 1. September 2017 sind in Kenia Plastiktüten verboten. Das gilt auch für die Einreise, es dürfen keine Plastiktüten im Hand- oder Aufgabegepäck mit ins Land gebracht werden! Zahlungsmittel Landeswährung ist der Kenya-Shilling (KES). Bargeld kann an Geldautomaten mit Kreditkarten und Bankkarten europäischer Banken, abhängig von den Sicherheitsvorkehrungen der jeweiligen Bank, bis maximal 40.000,- KES abgehoben werden. Es ist hilfreich, einen gewissen Betrag in US-Dollar-Noten griffbereit mitzuführen. Fotografieren/WLAN/Strom Das Mobilfunknetz ist in vielen Bereichen in Kenia relativ gut ausgebaut. Denken Sie an ausreichend Batterien für Ihre Kamera. Es ist erforderlich, die Bewohner um Erlaubnis zu bitten, wenn Sie Fotos von Ihnen oder Ihren Tieren machen möchten. Enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Zusatzleistungen
TERMIN
PREIS
PLäTZE
= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
|
Karte![]() Ihr Ansprechpartner
Ich berate Sie gerne!
Rebecca Hoch Telefon: +49 (0) 7121 - 145 38 10 E-Mail: info@pferdesafari.de Unsere TermineDownloads |