Nach Oben
Ostafrika: Simbabwe Varden Horse Safari 8 Tage ab 3110 €
Übersicht
Ablaufplan
Pferd & Sattel
Kost & Logis
Informationen
Termine & Preise

Varden Horse Safari

Gehen Sie mit Ride Simbabwe auf eine Reise abseits ausgetretener Touristenpfade, bei der Sie Afrika so authentisch erleben können wie bei kaum einer anderen Safari.

In einem vielfältigen Wildgebiete können Sie ganz ohne den Trubel anderer Touristengruppen eine Vielzahl von Wildtieren entdecken: Auf dem privaten Cawston Wildreservat werden Sie auf zahllose Herden von Giraffen, Zebras und die unterschiedlichsten Antilopen stoßen. Dabei wird Ihr Guide James Varden Sie an seinem unerschöpflichen Wissen aus über 30 Jahren Erfahrung und seiner nicht endenden Begeisterung für die kleinen und großen Wunder des afrikanischen Buschs teilhaben lassen. James, dessen Ruf weit über die Grenzen Simbabwes hinausreicht, macht jede Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis! James Frau Janine ist nicht nur fürsorgliche Gastgeberin, sondern auch für das Training der Pferde zuständig, so dass Sie Ihren Ritt im Sattel eines gut trainierten und motivierten Safaripferdes genießen können. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von den beiden nicht nur auf eine unvergessliche Reitsafari begleiten, sondern verbinden Sie Ihre Reise mit einem Aufenthalt im Hwange Nationalpark oder an den spektakulären Viktoriafällen.
   

Kurz & Knapp

Gesundheitshinweise

Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Simbabwe.
 
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH

Leistungen

alle Übernachtungen
alle Mahlzeiten und alle Getränke
hochqualifizierter Guide und Back Up Rider
alle Ritte und alle Fusssafaris
1. Tag

Samstag

Wenn Sie um 12.05 Uhr in Bulawayo am Flughafen ankommen wird das Team von Ride Zimbabwe in der Empfangshalle auf Sie warten. Gemeinsam fahren Sie dann zum Cawston Wildlife Estate, wo der Ritt beginnt. Die Fahrt wird etwa 1,5 Stunden dauern, bei der Sie bereits einen ersten Eindruck vom wunderschönen Matabeleland bekommen. Außerdem besteht eine gute Chance auch bereits ein paar „Einheimische“ auf dem Weg ins Camp zu treffen – Giraffen, Impalas und Warzenschweine werden hier regelmässig gesichtet. Unser Ziel ist es zum leckeren Kaffee und Kuchen um 15 Uhr vor Ort zu sein.

Nachdem Sie es sich in Ihrem großzügigen en-suite Zelt gemütlich gemacht haben, treffen sich alle zu einem kurzen Briefing. Danach beginnt Ihre Safari mit einem ersten Einführungsritt. Das ist der wichtigste Ritt, er dient dazu sicherzustellen, dass Sie sich auf Ihrem Pferd und Ihrem Sattel wohlfühlen. Sie werden in den nächsten 7 Tagen viele Stunden im Sattel „Ihres“ Pferdes verbringen, daher möchten wir sicher gehen, dass die Safari Ihnen in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird.
Bei einsetzen der Dämmerung werden Sie zum Sundowner auf der Terrasse zu einem eiskalten Bier oder einem leckeren Gin&Tonic erwartet. Bevor wir uns dann zu einem 3-Gänge Menü wieder treffen, wartet aber noch eine heiße Dusche auf Sie.

Übernachtung im Cawston Wildlife Estate.
2. Tag

Sonntag

Wir starten früh – im Sommer werden Sie um 5 Uhr und im Winter um 5.30 Uhr geweckt. Genießen Sie eine heiße Tasse Tee oder Kaffee und ein leichtest Frühstück zusammen mit den anderen Reitern, währen die Sonne langsam am Horizont erscheint.

Wir reiten bis ca. 11 Uhr durch unterschiedliche Landschaften und Sie erhalten Auskunft über die unterschiedlichen Pflanzen und Tiere, welche unseren Weg kreuzen werden.

Während die Sonne immer höher steigt und der Tag immer wärmer wird, beginnt die Erde ihren typischen afrikanischen Duft preiszugeben. Das Aroma des afrikanischen Buschs ist ein unvergesslicher Geruch!
Die Schönheit der Dinge die Sie auf unseren Ritten sehen werden, wird Sie definitiv überwältigen, egal ob Sie ein Wiederkehrer oder zum ersten Mal in Simbabwe sind. Egal ob es die Eleganz der langbeinigen Giraffe, die Tarnung des Zebras oder die ungezogenen Mätzchen der Affen sind, irgendetwas wird Sie auf jeden Fall ehrfürchtig ergreifen.

Nach ein paar Stunden im Sattel werden Sie auf jeden Fall genug Appetit für einen leckeren Brunch entwickelt haben, wenn wir zurück ins Camp kommen. Die Hitze der afrikanischen Mittagssonne sorgt dafür, dass wir alle eine Mittagspause bis nach unserem Nachmittagstee um 15 Uhr haben werden.

Der zweite Ritt des Tages beginnt gegen 15.30 Uhr und wird etwa 2-3 Stunden dauern.

Danach geht es zurück ins Camp für einen erfrischenden Drink am Feuer und ein weiteres leckeres Abendessen. Frische Luft und ein Tag im Sattel sind das beste Rezept für einen guten Schlaf!

Übernachtung im Cawston Wildlife Estate.
3. Tag

Montag

Das Programm für Ihren 3. Tag wird ziemlich ähnlich zum Vortag sein, obwohl wir natürlich nie wissen, was uns draussen im Busch erwartet. Genießen Sie eine weitere Möglichkeit all Ihre Sinne anzuregen, vom Geruch Ihres Pferdes, zur Schönheit der uns umgebenden Landschaften, zur Wärme der afrikanischen Sonne auf Ihrer Haut, zum unglaublichen Klang der Vögel bis hin zum Geschmack unserer köstlichen Küche.

Unser Nachmittagsritt endet mit einem Sundowner und einem Ritt mit Spotlight zurück zum Camp.

Übernachtung im Cawston Wildlife Estate.
4. Tag

Dienstag

Wir verbringen den Tag wie am Montag.

Der Nachmittagsritt wird an unserem Sundowner-Platz enden, von wo wir mit dem Jeep zurück zum Camp fahren werden. Eine weitere Möglichkeit um nachtaktiven Tieren zu begegnen. Vielleicht sehen wir einen Leoparden oder einen Ameisenbär.

Eine andere Möglichkeit wäre im Busch Mittag zu essen und den Ritt am Sundowner-Platz zu beenden um dann mit dem Jeep zurück ins Camp zu fahren.

Dies wird unsere letzte Nacht in Cawston sein, ein guter Zeitpunkt um das bisher Erlebte einmal Revue passieren zu lassen.

Übernachtung im Cawston Wildlife Estate.
5. Tag

Mittwoch

Heute haben Sie die Möglichkeit auszuschlafen und ein wenig zu entspannen, während Ihr Pferd noch vor der größten Hitze in den Matobo Nationalpark gefahren wird. Während die Pferde unterwegs sind, bekommen die Reiter ein ausgiebiges English Breakfast bevor sie sich ebenfalls auf den Weg machen.

Der Transfer zum Rowallen Camp im Matobo Nationalpark führt uns durch die bunte Stadt Bulawayo. Eine schöne Fahrt von etwa 2 Stunden Dauer und eine schöne Gelegenheit einen Eindruck von Bulawayo zu bekommen – bekannt als Stadt der Könige.

Nachdem wir in Rowallen angekommen und Sie es sich in Ihrem Zelt gemütlich gemacht haben, genießen wir einen weiteres leckeres Mittagessen und steigen am Nachmittag wieder auf unsere Pferde.

Unser erster Ritt im Matobo Nationalpark wird ein paar Stunden dauern und wird Ihnen einen ersten Überblick über die neue Umgebung für die nächsten Tage geben.

Übernachtung im Rowellen Camp.
6. Tag

Donnerstag

Wir starten wieder gegen 5/5.30 Uhr mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee und einem leichten Frühstück. Es erwartet uns ein Morgen auf dem Rücken unserer Pferde in einer der ältesten Landschaften der Welt.
Für unseren ersten Ritt haben wir uns fest vorgenommen ein Nashorn zu finden!

Der Matobo Nationalpark ist als IPZ – intensive protection zone for rhinos – deklariert. Während unseres Rittes kann es gut passieren, dass wir Anti-Wilderer Scouts begegnen, deren Aufgabe es ist, diese wunderbaren Tiere vor Wilderern zu schützen.

Der Matobo Nationalpark erstreckt sich über die Fläche eines kleineren europäischen Landes. Die Gegend ist geschichtsträchtig, sowohl lokal als auch weltweit, aufgrund der Bushman Zeichnungen. Diese sind einige hunderttausend Jahre alt.
Cecil John Rhodes wünschte sich ein Begräbnis auf einem der heiligsten Berge des Matobo, wo für ihn 1902 ein 1,5 Meter tiefes Grab in den Granitfelsen allein mit Hammer und Meißel geschlagen wurde. Selbst für heutige Verhältnisse ein unglaubliches Kunststück.

Am späten Vormittag geht es zurück zum Camp für einen leckeren Brunch und einem Mittagsschlaf bis der Tag gegen später etwas abkühlt.

Nachmittagstee ist ein absolutes Muss, bevor es gegen 15.30 Uhr auf den zweiten Ritt des Tages geht.
Der Park hat eine sehr hohe Leoparden-Dichte, mit 5 Leoparden alle 25 km. Wer weiß? Vielleicht haben wir Glück und sehen eine dieser wunderschönen Raubkatzen auf unserem Weg zurück zum Camp.

Geschichten am Lagerfeuer, Gelächter, kaltes Bier und ein leckeres Essen. Was braucht man mehr am Ende eines aufregenden Tages im afrikanischen Busch?

Übernachtung im Rowellen Camp.
7. Tag

Freitag

Heute Morgen haben wir den selben Ablauf wie am Tag zuvor – reiten, brunchen und Mittagsschlaf.

Am Nachmittag machen wir einen Jeepfahrt und besuchen das Grab von Cecil John Rhodes. Wir schlürfen unseren Sundowner-Drink während wir den „Blick auf die Welt“ - von Rhodes so benannt – genießen. Einen nahezu 360 Grad Ausblick auf das Matobo Land, wir können sehen so weit das Auge reicht! Während wir uns von den atemberaubenden Farben des Sonnenuntergangs beeindrucken lassen, lauschen wir den Geschichten über Cecil Rhodes an diesem friedlichen Platz.
(Für den Besuch des Grabes und den „Blick auf die Welt“ fällt eine kleine zusätzliche Gebühr an.)

Wir genießen ein letztes gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer.

Übernachtung im Rowellen Camp.
8. Tag

Samstag

Heute Morgen haben wir die letzte Gelegenheit, um noch einmal einen schönen Ritt vor dem Frühstück zu erleben. Und auch die letzte Gelegenheit um unserem treuen vierbeinigen Begleiter auf Wiedersehen zu sagen.

Nach dem Frühstück bringt uns der Transfer zurück zum Flughafen.

Dies ist ein beispielhafter Reiseverlauf, Änderungen sind jederzeit möglich.

Pferde
Die Pferde sind alle wohlgenährt und gut trainiert, so dass sie zuverlässige und sichere Begleiter im Busch sind. Die Pferde gehören zur Familie und wurden entweder selbst gezogen oder umsichtig ausgewählt.
Kürzlich wurden einige Pferde aus Südafrika importiert – Shire Cross und Boerperd, da diese Rassen in Simbabwe nicht zur Verfügung stehen.
Alle Pferde sind zwischen 1,50 und 1,65 m groß und fast ausschließlich Wallache.
Das Training wird von Janine und ihrem Team übernommen. Sie hat in ihrem früheren Leben in Australien 8 Jahre lang als Jillaroo auf einer Rinderfarm gearbeitet. Die dort erlernten Fähigkeiten sind kommen ihr hier im Busch sehr zugute – trainieren und versorgen einer Herde Pferde in abgelegenen Gegenden.


Sättel und Trensen
Meistens Englische Vielseitigkeitssättel, aber auch einige McClennon Sättel und Australian Stock Sättel. Handgemachte südafrikanische Trailsättel.
Das Sattelzeug ist zweckmäßig und in gutem Zustand.

 

Cawston Wildlife Estate
Zeltcamp mit integriertem Bad.
Strom vorhanden. Kein Internet.
 
Matobo National Park
Zeltcamp.
Weder Strom noch Internet.
 
Mahlzeiten
Jeden Tag wird das Essen vom Team frisch zubereitet, unter anderem mit Produkten aus dem eigenen Garten, immer reichlich und liebevoll angerichtet.
​Größe der Reitgruppe
Minimum 2 Reiter, Maximum 8 Reiter
 
Länge der Ritte
Die Länge der Ritte variiert zwischen 3 und 6 Stunden pro Tag. Je nach Wildbeobachtung und Temperaturen kann es auch sein, dass 2 Ritte am Tag gegen einen langen Ritt getauscht werden.

Reitkenntnisse
fortgeschritten bis erfahrene Reiter
Reithelme sind Pflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Reithelm mit.
 
Gelände und Landschaft / Tiere
Auf diesem Ritt gibt es keine gefährlichen Wildtiere wie Elefanten, Löwen oder Büffel.
 
Ihre Gastgeber in Simbabwe sind Janine und James Varden
Janine, die in Australien geboren und aufgewachsen ist, lebt seit vielen Jahren in Simbabwe. In Australien hatte Janine lange Zeit als Cowgirl auf Rinderfarmen gearbeitet, bevor sie in einem Zoo tätig war, wo sie sich auf afrikanische Säugetiere spezialisierte. Ihre Kenntnisse über Pferde und die afrikanische Tierwelt erweisen sich in der afrikanischen Wildnis als ausgesprochen nützlich.
James ist einer der bekanntesten Guides im südlichen Afrika. Er begann seine Karriere vor etlichen Jahren im berühmten Hwange National Park und setzte sie 1991 im Mana Pools National Park fort, wo er seither als Guide für Safaris zu Fuß und per Kanu tätig ist. Seine Arbeit in den Mavuradonha Bergen sieht James als perfekte Ergänzung zu seinem Guiding am Sambesi. Sein Wissen über Land, Leute und die Natur ist praktisch unendlich und er wird es gerne mit Ihnen teilen und Ihnen jede erdenklich Frage beantworten. Lassen Sie sich von Janine und James auf eine einmalige Reise in die Wildnis Afrikas entführen!
 
Kleidung und Anderes
Ihre Kleidung sollte durchgängig in den Farben des Busches (khaki, beige etc.) sein: Leichte Baumwollhosen, langärmelige Oberteile, Shorts, Schwimmsachen, Turnschuhe oder andere Freizeitschuhe, Pullover, warme Jacke (April bis September), Kopfbedeckung, leichte Regenjacke, Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, Bauchtasche, Fotoapparat mit genügend Batterien, Fernglas.
 
Sicherheit und Versicherung
Ihr Guide ist ausgebildet und besitzt jahrelange Buscherfahrung. Er wird Ihnen am Anfang der Safari verständlich die Verhaltensregeln des Busches vermitteln und routiniert durch die Wildnis führen. Ein Erste-Hilfe-Set ist bei jedem Ausritt dabei. Alle Gäste müssen eine Reise- und Krankenversicherung für das Ausland vorweisen.
 
Gewicht
Bis zu 95kg.
Sollten Sie mehr als 95 kg wiegen und ein erfahrener Reiter sein fragen Sie bitte das Team von pferdesafari.
 
Kinder
Kinder sind ab einem Alter von 12 Jahren herzlich Willkommen, wenn sie gute Reiter sind.
Familien mit jüngeren Kindern, welche reiten können, müssen eine Exklusiv-Safari buchen und für 5 Personen bezahlen. Bitte fragen Sie hierzu das Team von pferdesafari.
 
Wetter
Simbabwe hat auf Grund seiner Höhenlage ein angenehmes Klima.
Die beste Reisezeit ist von April bis November.
Dezember, Januar und März ist es möglich zu reiten, aber es regnet häufig.
Februar ist aufgrund der Regenzeit keine Safari möglich.
Von Mai-August kann es in den Morgenstunden sehr frisch sein, bis zu 0 Grad. Tagsüber gibt es angenehme Temperaturen mit bis zu 28 Grad (im August).
September-November ist es am Vormittag deutlich wärmer und tagsüber steigen die Temperaturen auf über 30 Grad.
 
Gesundheit
Bitte suchen Sie im Vorfeld Ihrer Reise den Rat eines Tropeninstitutes auf. Alle Reiter / Gäste müssen eine Auslandskrankenversicherung vorweisen.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt für alle Reisenden Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging etc.) kann Impfschutz auch gegen Tollwut und Typhus sinnvoll sein.
 
Geld
Die Landeswährung ist der Zimbabwe Dollar (ZWD). ZWD können bei offiziellen Wechselstuben, Banken und Hotels gewechselt werden. Es empfiehlt sich aber US Dollar in kleiner Stückelung mit nach Simbabwe zu bringen und mit US Dollar zu zahlen. Kreditkarten werden nicht immer oder nur selten akzeptiert.
Bei der Ausreise wird durch die Zollbehörden kontrolliert, ob man Devisen in offiziellen Wechselstuben getauscht hat. Quittungen über den Tausch sollten daher aufbewahrt werden.
 
Anreise
Ankunft um die Mittagszeit in Bulawayo.
Anreise entweder von Johannesburg/Südafrika nach Bulawayo International Airport mit Transfer von ca. 1,5 Stunden oder
Anreise nach Victoria Falls International Airport von diversen Destination mit unterschiedlichen Airlines. Transfer nach Cawston ca. 4 Stunden, Transfer nach Matobo ca. 6,5 Stunden oder Air Charter Transfer.
 
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Simbabwe ein Visum. Dieses wird bei der Einreise an den Flughäfen in Harare, Bulawayo oder Victoria Falls sowie an den Grenzübergängen erteilt. Hierbei ist eine Gebühr in Devisen bar zu entrichten. Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden.
 
Reiseablauf
Varden Horse Safaris behalten sich ausdrücklich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Wetterbedingungen oder Wildwanderungen den Ablauf umzugestalten. Dies geschieht natürlich immer im Interesse der Gäste.
 
Hinweis
Alle Angaben und Information auf dieser Seite sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten.
 

Enthaltene Leistungen

 
alle Übernachtungen
alle Mahlzeiten und alle Getränke
hochqualifizierter Guide und Back Up Rider
alle Ritte und alle Fusssafaris

Nicht enthaltene Leistungen

 
Anreise nach Simbabwe
Transfer
Trinkgelder und Telefon
Visum (wird an jeder Grenze ausgestellt)
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Überweisungen aus dem Ausland anfallende Bankgebühren selbst tragen.

Zusatzleistungen

 
Transfer von/bis Bulawayo International Airport Preis 2020 475,00 €
Transfer von Bulawayo nach Cawston Wildlife Estate (ca. 1,5 Stunden)
Von Cawston nach Matobo National Park (ca. 1,5 Stunden)
Von Matobo National Park nach Bulawayo (ca. 1 Stunde)
TERMIN
PREIS
PLäTZE
= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Ich berate Sie gerne!
Rebecca Hoch
Telefon: +49 (0) 7121 - 145 38 10
E-Mail: info@pferdesafari.de
= Anfragen
= Buchen

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner