Hwange Big 5 SafariBegeben Sie sich im Hwange National Park auf die Spuren des größten Landtiers unserer Erde und erleben Sie ein Abenteuer auf dem Ihnen nicht nur die Elefanten in Erinnerung bleiben werden.
Da sich im Gebiet des Nationalparks eine gewaltige Anzahl von Wasserlöchern befindet, beheimatet die Region eine einzigartige Artenvielfalt. Somit ist es möglich beispielsweise Elefanten, Löwen, Giraffen oder Zebras zu sehen. Auch die Akazienwälder, mit ihren erstaunlichen Formen werden Ihnen vor allem im Licht der afrikanischen Sonne den Atem rauben und auf unseren Safaris einen Schattenplatz bieten, während wir unsere Mittagspausen einlegen. Und sollte das alles noch nicht aufregend genug sein, haben Sie gegebenenfalls auch die Möglichkeit ein paar Sprünge zusammen mit Ihrem Pferd zu überwinden.
Kurz & Knapp
Reise- und Gesundheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Simbabwe.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
Leistungen
Pferde
Die Pferde sind alle wohlgenährt und gut trainiert, so dass sie zuverlässige und sichere Begleiter im Busch sind. Mit einer Auswahl, die von Shire und Friesen Kreuzungen über Boerpferde bis zu Vollblütern wird sich für jeden Reiter das passende Pferd für die Safari finden. Alle Pferde sind zwischen 1,50 und 1,65 m groß. Das Training wird von Janine und ihrem Team übernommen. Sie hat in ihrem früheren Leben in Australien 8 Jahre lang als Jillaroo auf einer Rinderfarm gearbeitet. Die dort erlernten Fähigkeiten sind kommen ihr hier im Busch sehr zugute – trainieren und versorgen einer Herde Pferde in abgelegenen Gegenden. Sättel und Trensen Die Ausrüstung ist von exzellenter Qualität und bestehen aus einer Auswahl von Leon Liversage Wanderreitsätteln, welche in Africa handgefertigt werden, Australischen Western- und Englischen Wintec-Sätteln. Außerdem befinden sich an den Sätteln Vorrichtungen für das Anbringen von Wasserflaschen.
Unterkunft
3 Nächte im wunderschönen, naturbelassenen Iganyana Wild Camp 4 Nächte in mobilen Camps im Hwange Nationalpark Mahlzeiten Jeden Tag wird das Essen vom Team frisch zubereitet, unter anderem mit Produkten aus dem eigenen Garten, immer reichlich und liebevoll angerichtet.
Größe der Reitgruppe
Minimum 2 Reiter, Maximum 8 Reiter Länge der Ritte Die Länge der Ritte variiert zwischen 3 und 6 Stunden pro Tag. Je nach Wildbeobachtung und Temperaturen kann es auch sein, dass 2 Ritte am Tag gegen einen langen Ritt getauscht werden. Reitkenntnisse erfahrene Reiter, die selbstbewusst in allen drei Gangarten reiten können. Reithelme sind Pflicht. Da nur eine kleine Auswahl an Chaps und Reithelmen vorhanden ist, bitten wir Sie darum Ihren eigene Reithelm und eigene Ausrüstung mitzubringen. Gelände und Landschaft / Tiere Der Hwange National Park ist der größte national Park Zimbabwes und beherbergt neben 400 verschiedenen Vogel- 107 Säugetierarten. Die Region ist durch tiefen Kalahari Sand geprägt, welcher den perfekten Untergrund für die Baarhuf laufenden Pferde darstellt. Die Landschaft ist vor allem flach, was sie zu einem perfekten Reitgebiet macht und weite Sicht zulässt. Hwange National Park ist unter anderem das zu Hause von Löwen. Sicherheit wird in der Nacht durch einen elektrischen Zaun rund um das Lager gewährt. Häufig sind Elefanten, Zebras, Giraffen, Büffel und verschiedene Antilopenarten zu beobachten. Außerdem besteht auch die Möglichkeit Löwen, Leoparden, Nilpferde, Geparden und mit sehr viel Glück Nashörner sehen zu können. Ihre Gastgeber in Simbabwe sind Janine und James Varden Janine, die in Australien geboren und aufgewachsen ist, lebt seit vielen Jahren in Simbabwe. In Australien hatte Janine lange Zeit als Cowgirl auf Rinderfarmen gearbeitet, bevor sie in einem Zoo tätig war, wo sie sich auf afrikanische Säugetiere spezialisierte. Ihre Kenntnisse über Pferde und die afrikanische Tierwelt erweisen sich in der afrikanischen Wildnis als ausgesprochen nützlich. James ist einer der bekanntesten Guides im südlichen Afrika. Er begann seine Karriere vor etlichen Jahren im berühmten Hwange National Park und setzte sie 1991 im Mana Pools National Park fort, wo er seither als Guide für Safaris zu Fuß und per Kanu tätig ist. Seine Arbeit in den Mavuradonha Bergen sieht James als perfekte Ergänzung zu seinem Guiding am Sambesi. Sein Wissen über Land, Leute und die Natur ist praktisch unendlich und er wird es gerne mit Ihnen teilen und Ihnen jede erdenklich Frage beantworten. Lassen Sie sich von Janine und James auf eine einmalige Reise in die Wildnis Afrikas entführen! Kleidung und Anderes Ihre Kleidung sollte durchgängig in den Farben des Busches (khaki, beige etc.) sein: Leichte Baumwollhosen, langärmelige Oberteile, Shorts, Schwimmsachen, Turnschuhe oder andere Freizeitschuhe, Pullover, warme Jacke (April bis September), Kopfbedeckung, leichte Regenjacke, Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, Bauchtasche, Fotoapparat mit genügend Batterien, Fernglas. Sicherheit und Versicherung Ihr Guide ist ausgebildet und besitzt jahrelange Buscherfahrung. Er wird Ihnen am Anfang der Safari verständlich die Verhaltensregeln des Busches vermitteln und routiniert durch die Wildnis führen. Ein Erste-Hilfe-Set ist bei jedem Ausritt dabei. Alle Gäste müssen eine Reise- und Krankenversicherung für das Ausland vorweisen. Gewicht Bis zu 90kg. Sollten Sie mehr als 90 kg wiegen und ein erfahrener Reiter sein fragen Sie bitte das Team von pferdesafari. Kinder Kinder sind ab einem Alter von 14 Jahren herzlich Willkommen, wenn sie gute Reiter sind. Sollten Sie jüngere Kinder haben, fragen Sie bitte hierzu das Team von pferdesafari. Wetter Simbabwe hat auf Grund seiner Höhenlage ein angenehmes Klima. Die beste Reisezeit ist von April bis November. Dezember, Januar und März ist es möglich zu reiten, aber es regnet häufig. Februar ist aufgrund der Regenzeit keine Safari möglich. Von Mai-August kann es in den Morgenstunden sehr frisch sein, bis zu 0 Grad. Tagsüber gibt es angenehme Temperaturen mit bis zu 28 Grad (im August). September-November ist es am Vormittag deutlich wärmer und tagsüber steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Gesundheit Bitte suchen Sie im Vorfeld Ihrer Reise den Rat eines Tropeninstitutes auf. Alle Reiter / Gäste müssen eine Auslandskrankenversicherung vorweisen. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt für alle Reisenden Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging etc.) kann Impfschutz auch gegen Tollwut und Typhus sinnvoll sein. Geld Die Landeswährung ist der Zimbabwe Dollar (ZWD). ZWD können bei offiziellen Wechselstuben, Banken und Hotels gewechselt werden. Es empfiehlt sich aber US Dollar in kleiner Stückelung mit nach Simbabwe zu bringen und mit US Dollar zu zahlen. Kreditkarten werden nicht immer oder nur selten akzeptiert. Zahlungen mit Apple Pay o.ä. sind nicht möglich. Bei der Ausreise wird durch die Zollbehörden kontrolliert, ob man Devisen in offiziellen Wechselstuben getauscht hat. Quittungen über den Tausch sollten daher aufbewahrt werden. Anreise Ankunft um die Mittagszeit am Victoria Falls International Airport mit anschließendem Transfer vom Flughafen zum Hwange Main Camp 14.30 Uhr. Einreisebestimmungen Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Simbabwe ein Visum. Dieses wird bei der Einreise an den Flughäfen in Harare, Bulawayo oder Victoria Falls sowie an den Grenzübergängen erteilt. Hierbei ist eine Gebühr in Devisen bar zu entrichten. Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Zusätzlicher Hinweis zur Einreise Simbabwe hat ein neues Online-Einwanderungsformular eingeführt. Jeder Reisende kann das Einwanderungsformular über den unten stehenden Online-Link ausfüllen. Dabei handelt es sich um ein neues System, das eingeführt wurde, um die Einwanderung an den internationalen Flughäfen zu beschleunigen. Das Formular kann einige Tage vor Ankunft/Abreise ausgefüllt und eingereicht werden. Die Bestätigungsmail sollten Sie in ausgedruckter Form oder digital auf dem Smartphone bei Einreise dabei haben. Dies wird im System protokolliert und angezeigt, wenn ihre Pässe beim Zoll und der Einwanderungsbehörde gescannt werden. Link: https://evisa.gov.zw/app/index.html#/standby-kiosk Bitte beachten: Dies kein Visumsantrag! Ein Visum wird für deutsche Staatsangehörige bei Einreise ausgestellt. Reiseablauf Varden Horse Safaris behalten sich ausdrücklich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Wetterbedingungen oder Wildwanderungen den Ablauf umzugestalten. Dies geschieht natürlich immer im Interesse der Gäste. Wichtige Information Aufgrund der hohen Temperaturen im November, wird sehr früh morgens geritten. Weckruf um 4.30 Uhr. Hinweis Alle Angaben und Information auf dieser Seite sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Zusatzleistungen
TERMIN
PREIS
PLäTZE
03.11.2025 - 10.11.2025
*
Plätze
ab 5670€
Aufgrund der heißen Temperaturen, muss im November sehr früh geritten werden.
*
weitere Termine auf Anfrage
= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
|
KarteIhr Ansprechpartner
Wir beraten Sie gerne!
Patricia Haller & Alexa Kern Telefon: +49 (0) 7121 - 145 38 10 E-Mail: info@pferdesafari.de Unsere TermineDownloads |