Nach Oben
Ostafrika: Simbabwe Guestateer bei Varden Horse Safari 15 Tage ab 5150 €
Übersicht
Ablaufplan
Pferd & Sattel
Kost & Logis
Informationen
Termine & Preise

Guestateer bei Varden Horse Safari

Guestateer - eine Mischung aus Gast und Volontär! Varden Horse Safaris bietet an bestimmten Terminen zu vergünstigten Konditionen hinter die Kulissen des Safari-Betriebs zu blicken. Ein tolles Programm für Pferdeliebhaber und Outdoorenthusiasten.

Das Guestateer Programm bei Varden Horse Safaris bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem Langzeitaufenthalt so richtig auf das afrikanische Leben einzulassen. Sie genießen alle Vorteile eines Safari-Gastes und haben zusätzlich die einzigartige Chance, hinter die Kulissen zu blicken und mit anzupacken.

Ab einer Aufenthaltsdauer von 10 Nächten können Sie am Programm teilnehmen und nebenbei, wenn Sie das möchten, sogar Ihr Homeoffice betreiben oder den Online-Unterricht besuchen.


   

Kurz & Knapp

Reiten und Arbeit mit Pferden in der Nähe des Hwange Nationalparks
Schlafen unter dem Sternenhimmel
Jeep Safaris im Big 5 Reservat
Erfahrene Reiter
Kleine Gruppen

Reise- und Gesundheitshinweise

Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Simbabwe. Der Gastgeber hält alle Vorgaben zu Ihrem Gesundheitsschutz ein.
 
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH

Leistungen

Mobiles Safarizelt mit Eimerdusche und Toilette
Alle Mahlzeiten und ganztägig Tee/Kaffee
W-Lan im Gemeinschaftsbereich
Reitaktivitäten
Game Drives
Professionelle Guides

Was Sie erwartet

Ein Guestateer Aufenthalt bei Varden Horse Safaris ist für einen festen Zeitraum von 14 Tagen zu ausgewählten Terminen möglich. 

Sie genießen alle Vorzüge eines Safarigastes zu einem reduzierten Preis und erhalten die Chance, hinter die Kulissen eines erfolgreichen Safaribetriebs zu schauen und mit anzupacken. Das Programm besteht aus ca. 60% Pferde und Reiten, 20% Naturschutz und 20% Anti-Wilderei und sozialem Engagement.

Als erfahrener Reiter haben Sie die Möglichkeit, beim Pferdetraining und in der täglichen Pferdepflege eingebunden zu werden. Sie werden außerdem das Team bei den regelmäßigen Kontrollritten durch das Reservat begleiten. Jeder Tag ist unterschiedlich, daher lassen Sie das Abenteuer am Besten einfach auf sich zukommen :-)!

Ihr Guide Kerri DuPreez ist "born & raised" in Simbabwe und kennt den Busch in und auswendig. Seit 8 Jahren ist sie professioneller Safariguide und sie kann Ihnen viele Geschichten und spannende Details erzählen! 

Als Volontär werden Sie in gemeinnützige Projekte involviert und können Ihre eigenen Fähigkeiten individuell einbringen. Warum nicht einen Garten anlegen, oder bei der ökologischen Sanierung des Camps mit anpacken?

Bei einem typischen Aufenthalt bleibt auch viel Zeit zum Relaxen und sich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. Sie erleben spektakuläre Sundowner, Tagesritte mit Picknick und mind. eine Nacht unter dem Sternenhimmel im Sleep-Out Camp! Sie werden Buschwanderungen machen und Pirschfahrten im Hwange Nationalpark, wo Sie eine Chance haben die berühmten "Big 5" zu sehen. Ein Tag pro Woche steht Ihnen außerdem zum Entspannen im Camp oder für anderweitige Aktivitäten zur Verfügung. 

Dies ist ein beispielhafter Reiseablauf. Irrtümer und Änderungen jederzeit vorbehalten!


Pferde
Die Pferde sind alle wohlgenährt und gut trainiert, so dass sie zuverlässige und sichere Begleiter im Busch sind. Die Pferde gehören zur Familie und wurden entweder selbst gezogen oder umsichtig ausgewählt.
Kürzlich wurden einige Pferde aus Südafrika importiert – Shire Cross und Boerperd, da diese Rassen in Simbabwe nicht zur Verfügung stehen.
Alle Pferde sind zwischen 1,50 und 1,65 m groß und fast ausschließlich Wallache.
Das Training wird von Janine und ihrem Team übernommen. Sie hat in ihrem früheren Leben in Australien 8 Jahre lang als Jillaroo auf einer Rinderfarm gearbeitet. Die dort erlernten Fähigkeiten sind kommen ihr hier im Busch sehr zugute – trainieren und versorgen einer Herde Pferde in abgelegenen Gegenden.
Als Guestateer haben Sie die Möglichkeit, beim Training der Pferde mitzuhelfen oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Sättel und Trensen
Meistens Englische Vielseitigkeitssättel, aber auch einige McClennon Sättel und Australian Stock Sättel. Handgemachte südafrikanische Trailsättel.
Das Sattelzeug ist zweckmäßig und in gutem Zustand.
Unterkunft
Als Guestateer steht Ihnen eines der komfortablen mobilen Safarizelte zur Verfügung. Jedes Zelt hat eine ensuite-Eimerdusche mit warmem Wasser sowie eine Buchtoilette. Für Alleinreisende wird hierbei kein Einzelzimmerzuschlag fällig. Im Camp erwartet Sie der sympatische Campbesitzer Paul de Montiel, ein professioneller "pro Zimbabwe" Guide, und Besitzer des "Dete Animal Rescue Trust", der voller Lacher und toller Geschichten ist. Im Camp gibt es limitiertes W-lan und Mobilfunkverbindung.

Verpflegung
Jeden Tag wird das Essen vom Team frisch zubereitet, unter anderem mit Produkten aus dem eigenen Garten, immer reichlich und liebevoll angerichtet. Alle Mahlzeiten und Getränke sind inklusive. Alkoholisches gibt es gegen Aufpreis im Camp.
Teilnehmer
Maximum 6 Guestateers gleichzeitig

Aufenthaltsdauer
15 Tage/ 14 Nächte

Reitkenntnisse
fortgeschritten bis erfahrene Reiter
Reithelme sind Pflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Reithelm mit.

Gelände und Landschaft / Tiere
Auf diesem Ritt gibt es keine gefährlichen Wildtiere wie Elefanten, Löwen oder Büffel. Sie werden aber Game Drives im nahe gelegenen Hwange Nationalpark unternehmen, wo die Big 5 zuhause sind.

Ihre Gastgeber in Simbabwe sind Janine und James Varden
Janine, die in Australien geboren und aufgewachsen ist, lebt seit vielen Jahren in Simbabwe. In Australien hatte Janine lange Zeit als Cowgirl auf Rinderfarmen gearbeitet, bevor sie in einem Zoo tätig war, wo sie sich auf afrikanische Säugetiere spezialisierte. Ihre Kenntnisse über Pferde und die afrikanische Tierwelt erweisen sich in der afrikanischen Wildnis als ausgesprochen nützlich.
James ist einer der bekanntesten Guides im südlichen Afrika. Er begann seine Karriere vor etlichen Jahren im berühmten Hwange National Park und setzte sie 1991 im Mana Pools National Park fort, wo er seither als Guide für Safaris zu Fuß und per Kanu tätig ist. Seine Arbeit in den Mavuradonha Bergen sieht James als perfekte Ergänzung zu seinem Guiding am Sambesi. Sein Wissen über Land, Leute und die Natur ist praktisch unendlich und er wird es gerne mit Ihnen teilen und Ihnen jede erdenklich Frage beantworten. Lassen Sie sich von Janine und James auf eine einmalige Reise in die Wildnis Afrikas entführen!

Kleidung und Anderes
Ihre Kleidung sollte durchgängig in den Farben des Busches (khaki, beige etc.) sein: Leichte Baumwollhosen, langärmelige Oberteile, Shorts, Schwimmsachen, Turnschuhe oder andere Freizeitschuhe, Pullover, warme Jacke (April bis September), Kopfbedeckung, leichte Regenjacke, Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, Bauchtasche, Fotoapparat mit genügend Batterien, Fernglas.

Sicherheit und Versicherung
Ihr Guide ist ausgebildet und besitzt jahrelange Buscherfahrung. Er wird Ihnen am Anfang der Safari verständlich die Verhaltensregeln des Busches vermitteln und routiniert durch die Wildnis führen. Ein Erste-Hilfe-Set ist bei jedem Ausritt dabei. Alle Gäste müssen eine Reise- und Krankenversicherung für das Ausland vorweisen.

Gewicht
Bis zu 95kg.
Sollten Sie mehr als 95 kg wiegen und ein erfahrener Reiter sein fragen Sie bitte das Team von pferdesafari.

Wetter
Simbabwe hat auf Grund seiner Höhenlage ein angenehmes Klima.
Die beste Reisezeit ist von April bis November.
Dezember, Januar und März ist es möglich zu reiten, aber es regnet häufig.
Februar ist aufgrund der Regenzeit keine Safari möglich.
Von Mai-August kann es in den Morgenstunden sehr frisch sein, bis zu 0 Grad. Tagsüber gibt es angenehme Temperaturen mit bis zu 28 Grad (im August).
September-November ist es am Vormittag deutlich wärmer und tagsüber steigen die Temperaturen auf über 30 Grad.

Gesundheit
Bitte suchen Sie im Vorfeld Ihrer Reise den Rat eines Tropeninstitutes auf. Alle Reiter / Gäste müssen eine Auslandskrankenversicherung vorweisen.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt für alle Reisenden Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging etc.) kann Impfschutz auch gegen Tollwut und Typhus sinnvoll sein.

Geld
Die Landeswährung ist der Zimbabwe Dollar (ZWD). ZWD können bei offiziellen Wechselstuben, Banken und Hotels gewechselt werden. Es empfiehlt sich aber US Dollar in kleiner Stückelung mit nach Simbabwe zu bringen und mit US Dollar zu zahlen. Kreditkarten werden nicht immer oder nur selten akzeptiert.
Bei der Ausreise wird durch die Zollbehörden kontrolliert, ob man Devisen in offiziellen Wechselstuben getauscht hat. Quittungen über den Tausch sollten daher aufbewahrt werden.

Anreise
Anreise nach Victoria Falls International Airport von diversen Destination mit unterschiedlichen Airlines.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Simbabwe ein Visum. Dieses wird bei der Einreise an den Flughäfen in Harare, Bulawayo oder Victoria Falls sowie an den Grenzübergängen erteilt. Hierbei ist eine Gebühr in Devisen bar zu entrichten. Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden.

Reiseablauf
Varden Horse Safaris behalten sich ausdrücklich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Wetterbedingungen oder Wildwanderungen den Ablauf umzugestalten. Dies geschieht natürlich immer im Interesse der Gäste.

Hinweis
Alle Angaben und Information auf dieser Seite sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten.

Enthaltene Leistungen

 
Mobiles Safarizelt mit Eimerdusche und Toilette
Alle Mahlzeiten und ganztägig Tee/Kaffee
W-Lan im Gemeinschaftsbereich
Reitaktivitäten
Game Drives
Professionelle Guides

Nicht enthaltene Leistungen

 
An- und Abreise
Transfers
Nationalparkgebühren
spezielle Getränke (Softdrinks, Alkoholisches, ...)
Wäscheservice
Trinkgelder und Telefon
Visum (wird an jeder Grenze ausgestellt)
persönliche Ausgaben
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Überweisungen aus dem Ausland anfallende Bankgebühren selbst tragen.

Zusatzleistungen

 
Transfer ab/bis Victoria Falls International Flughafen 190,00 €
min. 2 Personen
TERMIN
PREIS
PLäTZE
22.03.2025 - 05.04.2025
Plätze
ab 5150€

04.05.2025 - 18.05.2025
Plätze
ab 5150€

18.05.2025 - 01.06.2025
Plätze
ab 5150€

= Genügend freie Plätze
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Wir beraten Sie gerne!
Patricia Haller & Alexa Kern
Telefon: +49 (0) 7121 - 145 38 10
E-Mail: info@pferdesafari.de
22.03.2025 – 05.04.2025
04.05.2025 – 18.05.2025
18.05.2025 – 01.06.2025
= Anfragen
= Buchen

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner