

Southern Africa: South Africa
Wild Coast Trail
8 Days from
2485 €
Overview
Schedule
Horse & saddle
Food & accommodation
Information
Dates & Prices
Wild Coast TrailDie Wild Coast ist das am besten gehütete Geheimnis Südafrikas! Hier kann man die südafrikanische Kultur noch weitgehend unbeeindruckt vom Tourismus erleben. Entdecken Sie vom Pferderücken aus die endlosen Sandstrände und das authentische ländliche Südafrika. Reiten Sie entlang menschenleerer Strände und über die sanften Hügel des Hinterlands. Lesen Sie den Reiseblog mit Ingrid Klimke!
Der Wild Coast Trail ist ein besonders abwechslungsreicher Ritt: Erleben Sie endlose Sandstrände, das authentische ländliche Südafrika sowie den afrikanischen Busch auf einem nahegelegenen Großwildreservat. Im Anschluss an diesen Wanderritt können Sie das private Inkwenkwezi Großwildreservat besuchen und auf einer Landrover Safari die wildlebenden Tiere Afrikas beobachten und ihr Verhalten studieren.
Reiten Sie entlang menschenleerer Strände und über die weichen Hügel des Hinterlands. An einigen Tagen erleben wir den Reiz der Küstenlandschaft: Wir galoppieren entlang endloser Strände bis zu verschlafenen Küstendörfern, wo uns ein herzhafter Lunch in einem Pub erwartet. An anderen Tagen erkunden wir die Graslandschaft des hügeligen Hinterlands, das durchzogen ist von bunten Rundhütten, die das Herz der Transkei Landschaft bilden. Kilometerlange Strecken menschenleerer Strände laden geradezu zu einem schnellen Galopp über den unberührten Sand ein. Und wenn Sie und Ihr Pferd eine Abkühlung brauchen, können Sie im Meer oder einer der idyllischen Lagunen schwimmen gehen. Von einer altmodischen Fähre werden wir mit unseren Pferden über den Großen Kei River gebracht – hinein in die frühere Transkei, den ländlichen Teil des Eastern Cape, wo uns die unberührten Dörfer der Xhosa erwarten. Bodenständige Hotels sind gemütliche Anlaufstellen und ideale Orte zum Ausruhen für Pferd und Reiter. Erleben Sie die unterschiedlichen Facetten der Regenbogennation Südafrikas und eine Gemeinschaft, die durch den Tourismus eng zusammenarbeitet. Lernen Sie die wunderbar abwechslungsreiche Kultur Südafrikas kennen! Die Wild Coast ist das am besten gehütete Geheimnis Südafrikas. Die professionellen Leiter der Wild Coast Trails, Julie-Anne und Clint Gower, werden Sie mit echter südafrikanischer Gastfreundschaft empfangen. Sie leben schon immer in dieser Gegend und wissen genau, wie sie Ihnen ihre Heimat im malariafreien Eastern Cape nahe bringen können. Die Guides kennen sich bestens aus mit Land und Leuten und die Mitarbeiter werden Sie verwöhnen. Die Ritte sind abwechslungsreich, die Strände unberührt und das Essen ist lecker! Die Pferde sind freundlich, fleißig und leicht zu reiten. Sie werden ein Pferd reiten, das Sie am liebsten mit nach Hause nehmen würden. Im Oktober 2015 waren wir mit Ingrid Klimke unterwegs auf diesem Ritt! Hier geht´s zum Reiseblog
Short & briefly
Health advice
Unser Partner befindet sich in der Provinz Eastern Cape.
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Südafrika. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
![]()
© pferdesafari.de GmbH
Services
Pferde
Julie-Anne züchtet einige ihrer Trail- und Distanz-Pferde selbst, um ihren hohen Ansprüchen bei der Pferdequalität gerecht zu werden. Ihr Zuchtziel sind Pferde, die athletisch, aber von freundlichem und ausgeglichenem Charakter mit gutem Gebäude sind. Die Pferde werden so naturnah wie möglich gehalten und haben in der Regel 24 Stunden Auslauf. Es wird außerdem sichergestellt, dass die Pferde das allerbeste Futter bekommen und es wird ein strikter Rhythmus beim Impfen und Entwurmen eingehalten. Julie-Anne hat ihre Trail-Pferde aufgrund besonderer Merkmale wie Temperament, Größe, Trittsicherheit und Verlässlichkeit ausgewählt. Trail-Pferde müssen schließlich ganz besondere Pferde sein: Sie sollen munter und fleißig sein, um gut mit den langen Ritten zurecht zu kommen, gleichzeitig aber auch geduldig und ruhig genug, um immer wieder mit anderen Reitern zurecht zu kommen. Die Pferde sind geliebte Familienmitglieder und geschätzte Partner im Safari-Team. Sättel und Trensen Leon Liversage Trail Sättel und Distanzsättel.
Kost und Logis
Die Gästehäuser während des Wild Coast Trail können auf Grund von Verfügbarkeiten variieren und sich auf gleich hohen Niveau ohne Vorankündigung ändern. Auf dem Wild Coast Trail reiten Sie von Gästehaus zu Gästehaus. Trennerys Hotel
Tradition und Charme machen das Trennerys zu einer beliebten Ferienunterkunft in Südafrika.
Mazeppa Bay Hotel
Ein strohbedecktes Haus an einem von Palmen gesäumten Strand und einer Insel ist ein einmaliger Stop-over.
Kob Inn
Auf den Felsen oberhalb des Meeres liegend, bildet dieses hübsche Hotel wunderschöne Aussichten. Hier werden wir 2 Nächte verbringen.
Wavecrest Hotel
Hier sind hübsche Rondaveles mit Stroh bedeckt und es wird eine atemberaubende Aussicht geboten.
Kei Mouth
Am letzten Abend werden wir in der Kei River Guest Lodge & Backpackers übernachten (in Abhängigkeit der Gruppengröße).
Verpflegung Zum Frühstück kann jeder zwischen einem kontinentalen- und/oder vollen Englischem Frühstück wählen. Mittagessen wechselt von Tag zu Tag. Im Pub, in einem Restaurant oder unserem Hotel oder auch ein Picknick auf dem Weg sind möglich. Abendessen findet um 19:30 Uhr statt und besteht aus einem 3 oder 4 Gänge Menü.
Größe der Reitgruppe
Minimum 1 Reiter, maximum 8 Reiter plus Guide
Länge der Ritte
In der Regel reiten Sie 2 bis 3 Stunden am Vormittag und 1 bis 2 Stunden am Nachmittag. Allerdings richten sich die Stunden im Sattel auch nach Wetter, Wasserstand und reiterlichen Fähigkeiten der Reitgruppe.
Gewicht Die Gewichtsgrenze liegt bei 95 kg. Reiterliche Anforderungen
Durch ihre große Auswahl an sehr sicheren Pferden und sehr gutes und zugängliches Gelände, ist der Wild Coast Trail auch für weiter fortgeschrittene Reiter geeignet. Sie sollten allerdings regelmäßig reiten, Erfahrung im Gelände besitzen und sich im Galopp auch über längere Strecken sicher fühlen. Reiten am Strand sollte Ihnen Spaß machen und Sie sollten keine Scheu vor Wasser haben. Erfahrene Reiter werden sich besonders an Julie-Annes sportlichen Ritten und an den anspruchsvolleren Pferden freuen. Für weiter fortgeschrittene Reiter wird das Reitprogramm und die Reitgruppe dementsprechend umgestellt. Helmpflicht Das Tragen eines Reithelms ist bei diesem Ritt Pflicht. Wir empfehlen die Mitnahme Ihres eigenen Reithelms, es steht vor Ort eine kleine Auswahl an Reithelmen zur Verfügung. Gelände/Landschaft/Tiere Die Wild Coast – “wilde Küste” – hat eigentlich einen irreführenden Namen, denn die Küste gehört mit ihren grünen Hügeln, romantischen Lagunen, ursprünglichen Siedlungen und imposanten Felsenriffs zu den schönsten Küsten Südafrikas. Nordöstlich von East London ziehen sich über 250 Kilometer Strand in Richtung Durban. Überall stehen die weißen Rundhütten der Xhosa, die sehr gastfreundlich sind.
Die Xhosa sind ein südafrikanisches Volk, das sprachlich zu den Bantu gehört. Eine Reise durch die Region der Wild Coast lässt den Besucher erahnen, welch tiefe traditionellen Bindungen auch heute noch mit dem Leben der hier ansässigen Xhosa verknüpft sind. Immer noch bildet der Kraal die grundlegende soziale und ökonomische Einheit. Ihr Name kommt von einem ihrer alten Häuptlinge. Der wohl berühmteste Xhosa unserer Zeit ist Nelson Mandela. Viele Reisende schätzen diese Region als ein Teil des “richtigen” Afrikas, wo man die südafrikanische Kultur noch weitgehend unbeeinträchtigt vom Tourismus erleben kann. Sie reiten in der Region um Kei Mouth und Morgan Bay, nur eine Autostunde nordöstlich von East London, bekannt für weite Strände und einem wunderschönem Hinterland mit Küstenwald und saftigen Wiesen. Das Reizvolle der Wild Coast – in der ehemaligen Transkei – sind nicht nur die endlosen Strände, sondern auch die zum großen Teil noch ursprünglichen Siedlungen mit ihren über die Hügel und Berge verstreut liegenden Rundhütten. Im Frühling und im Sommer erstreckt sich ein sattes Grün, so weit das Auge reicht. Kinder und Nichtreiter
Die ganze Region der Wild Coast ist bekannt für endlose Strände, eine Vielzahl an Wanderrouten sowie Lagunen zum Fischen und ist ideal für Bootsausflüge, so dass es auch für Nichtreiter genügend Aktivitäten gibt. Kindern, die schon lange reiten und sicher mit fremden Pferden umgehen können, ist es selbstverständlich erlaubt, diesen Ritt mitzumachen.
Weitere Aktivitäten Kombinieren Sie den Wild Coast Trail mit einem Aufenthalt im Ride & Well-Being Retreat im 5 Sterne Miarestate Hotel& Spa. Ihr Team von pferdesafari berät Sie gerne. An- und Abreise Zielflughafen ist East London in Südafrika. Von dort aus erfolgt der Transfer zu festgelegten Zeiten zum Ausgangspunkt der Safari. Gebucht wird der Transfer von der Farm, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig und sicher abgeholt und zurückgebracht werden. Alle Transfers werden in bar direkt an den Fahrer gezahlt. Bei Anreise samstags bis 12 Uhr und Abreise samstags ab 16 Uhr kann ein Gruppentransfer in Anspruch genommen werden. Bei An- bzw. Abreise an einem anderen Tag oder samstags zu anderen Uhrzeiten wird ein privater Transfer organisiert. Visum/Einreisebestimmungen Eine Einreise nach Südafrika ist für deutsche Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass bis zu 90 Tage mit dem „visitor's visa“ möglich. Dieses wird Ihnen an der Grenze/am Flughafen ausgestellt. Ihre Reisedokumente müssen maschinenlesbar (Ausnahme gilt für bei Verlust/Diebstahl ausgestellte Ersatzdokumente) sowie mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein und müssen auch bei Ausreise noch über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Des Weiteren sollten Sie über ein gültiges Rückflugticket verfügen. Südafrika hat ein neues Online-Einwanderungsformular eingeführt. Jeder Reisende kann das Einwanderungsformular über den unten stehenden Online-Link ausfüllen. Dabei handelt es sich um ein neues System, das eingeführt wurde, um die Einwanderung an den internationalen Flughäfen zu beschleunigen. Das Formular kann 2 Tagen vor Ankunft/Abreise ausgefüllt und eingereicht werden. Die Bestätigungsmail sollten Sie in ausgedruckter Form oder digital auf dem Smartphone bei Einreise dabei haben. Dies wird im System protokolliert und angezeigt, wenn ihre Pässe beim Zoll und der Einwanderungsbehörde gescannt werden. Link: https://tools.sars.gov.za/sarsonlinequery/traveller Hinweise für die Einreise von Minderjährigen Laut Auswärtigem Amt benötigen minderjährige deutsche Staatsangehörige, die mit mindestens einem Elternteil zusammen reisen, seit November 2019 nur noch einen gültigen Reisepass. Das Mitführen einer Geburtsurkunde sowie einer Zustimmungserklärung des anderen Elternteils, falls nicht beide sorgeberechtigte Elternteile mitreisen, ist aber weiterhin empfehlenswert, um Schwierigkeiten bei der Ein- und Ausreise zu vermeiden. Reist ein Minderjähriger ohne Begleitung eines Elternteils, sind neben dem gültigen Pass folgende Unterlagen mitzuführen:
Fragen in diesem Zusammenhang können nur das Department of Home Affairs (www.dha.gov.za) bzw. die südafrikanischen Vertretungen in Deutschland verbindlich beantworten. Gesundheit Für die direkte Einreise aus Deutschland sind laut Auswärtigem Amt keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich die Standardimpfungen, insbesondere Tetanus, gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden laut Auswärtigem Amt Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen (z.B. Selbstfahrer unter Campingbedingungen, Kontakt zu Wildtieren oder Projektarbeit im Tierschutz). Die Wild Coast Region gilt als malariafrei. Sicherheit und Versicherung Eine ausreichende Auslandskrankenversicherung, welche auch das Reiten und den Krankenrücktransport abdeckt, ist für diese Reise unerlässlich. Der Umgang mit den Pferden und das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Gäste sind verpflichtet, bei der Ankunft eine Haftungsfreistellung/Risikoabtretung zu unterzeichnen. Klima Januar und Februar: heiße und sonnige Tage mit Stürmen am Nachmittag: In diesen Monaten reiten wir sehr für und spät am Nachmittag. Dazwischen ist Zeit, um sich am Strand zu erholen.
März und April: sehr schöne Monate, teilweise Regen, aber es ist nicht kalt. Ende des Sommers
Mai, Juni und Juli: sind perfekt zum Reiten mit kühlen Nächte und sonnigen Tagen.
August und September: das Ende des Winters ist in Sicht, schöne Tage und kalte Nächte. Das Wetter kann sich jederzeit sehr schnell ändern und es kann vermehrt regnen.
Oktober und November: es ist entweder sehr schön oder es regnet.
Dezember: Sommer in Südafrika mit sehr schönem Wetter.
Half Chaps, Reit- oder Wanderschuhe, leichte wasserdichte Jacke, Reithose, Reitkleidung. Reithelm sollte mitgebracht werden. Badezeug (auch für die Flussdurchquerung mit Pferd , Handtuch, Fleece-Pullover, Hut, Sonnenschutz, Taschenlampe. Denken Sie auch an passende Kleidung zum Abendessen.
Zahlungsmittel
Ihre EC–Karte mit dem MAESTRO Zeichen kann fast überall eingesetzt werden, fast alle Läden und Geldautomaten akzeptieren diese. Traveller Checks sind sicher, kosten aber Gebühren und vor allem Zeit in den Banken. In Supermärkten und auch Bistros, Kneipen (Pubs) ist es ratsam mit Bargeld zu zahlen . Tankstellen akzeptieren nur Bargeld.
Da die Wild Coast eine sehr “abgelegene” Region in Südafrika ist – und deshalb auch so faszinierend – sollten Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen in East London südafrikanische Rand am Geldautomaten besorgen. Die Mitnahme einer Kreditkarte für unvorhergesehene Ereignisse ist ebenfalls empfehlenswert. So wird m Falle eines erforderlichen Arztbesuches/Krankenhausaufenthaltes in der Regel eine Vorabzahlung gefordert.
Fotografieren/WLAN/Strom
Sie können in der Regel Ihre Kamera im Hotelzimmer aufladen.
Included services
Not included services
Additional servicesDATE
PRICE
SEATS
30.09.2023 - 07.10.2023
Plätze
ab 2485€
Achtung - Reiseverlauf weicht bei diesem Termin ab. Bitte wenden Sie sich an Ihr pferdesafari-Team! = Enough free places
= Only a few spaces left
= No longer available
|
Map![]() Contact
I would be happy to advise you!
Rebecca Hoch Phone: +49 (0) 7121 - 145 38 10 E-mail: info@pferdesafari.de Our dates = Inquire
= Book
Downloads |