Nach Oben
Northern Africa: Morocco Sable d´Or 8 Days from 1065 €
Overview
Schedule
Horse & saddle
Food & accommodation
Information
Dates & Prices

Sable d´Or

Endlose Galoppaden auf sandigen Wegen, Lehmhüttendörfer im Kakteenlabyrinth, Gemüsepflanzungen, grüne Flusstäler, Berberfrauen in blumigen Gewändern und endlich kommt das Meer in Sicht am Strand galoppieren Sie nach Herzenlust, beschwingt durch den Meerestau und die Geschwindigkeit der Pferde.

Endlose Galoppaden auf sandigen Wegen, Lehmhüttendörfer im Kakteenlabyrinth, Gemüsepflanzungen unter Plastik, grüne Flusstäler, Berberfrauen in blumigen Gewändern und schließlich nähern Sie sich dem Antiatlas, im steinigen Gelände wachsen Argan und Mandelbäume... Endlich kommt das Meer in Sicht am Strand galoppieren Sie nach Herzenslust, beschwingt durch den Meerestau und die Geschwindigkeit der Pferde.

Weitere Ritte von Club d'Equitation Farah:
Königstädte Komfort
Königstädte Camp
Nomadenland
Oase Tafilalelt
Tata Akka
Sanddünen Ritt
Mittlerer Atlas
   

Short & briefly

Wanderritt von Agadir über die Silberstadt Tiznit zur fruchtbaren Ebene des Soussflusses
Am Atlantik erwarten Sie endlose Galoppaden über den sandigen Strand!
Unterbringung in landestypischen Gästehäusern sowie in einfachen Zelten in den Camps
erfahrene Reiter

Health advice

Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Regeln und Informationen des Auswärtigen Amtes zu Covid-19 in Marokko.
 
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH
© pferdesafari.de GmbH

Services

Vollpension, ganze Hoteltage mit Halbpension
Reiten mit Guide
Übernachtungen in landestypischen Hotels und Camps im Doppelzimmer/-zelt
Transfer vom Flughafen Agadir zu festgelegten Zeiten zum Hotel bei der Anreise
1. Tag

Anreise

Ankunft in Agadir, zu bestimmten Zeiten werden Sie am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag

Tag 2

Morgens fahren Sie zu den Pferden, die ein bisschen außerhalb der Stadt stehen. Hier wird Ihnen 'Ihr' Pferd zugeteilt. Über schöne Sandpisten mit langen Galoppstrecken reiten Sie über die fruchtbare Soussebene. Das Gemüse wird unter Plastik angepflanzt, um gegen die große Verdunstung anzukommen. Im Winter werden die Tomaten, Kartoffeln und Zucchini aus dieser Gegend in ganz Marokko verkauft. Zwischen den Plantagen wachsen wilde Arganbäume und die Schafe knabbern dazwischen das spärliche Gras ab. Abendessen und Übernachtung im Camp in einem Lehmhüttendorf der Berber.
3. Tag

Tag 3

Endlose Sandpisten führen von Berberdorf zu Berberdorf. Die aus rotem Lehm gebauten Hütten sind meistens von Feigenkakteen umgeben. Hinter jedem Gebüsch beobachten neugierige Augen die Reiter, denn Fremde, und dazu noch auf Pferden, sind hier selten zu sehen. Trotz des sandigen Bodens versuchen die Bauern ein bisschen Getreide anzupflanzen. Doch eher leben sie von ihren Schafen, die von Kindern und alten Leuten gehütet werden. Bald schon taucht der Antiatlas vor Ihnen auf. Das Camp befindet sich bei Souk Sept Ait Milk. Souk bedeutet, das hier einmal in der Woche Markt abgehalten wird.
4. Tag

Tag 4

Sie verlassen die fruchtbare Ebene und reiten über karge, steinige Hügel, die mit Kakteen und Arganbäumen bewachsen sind. Die Berber leben hier vorwiegend von den Argannüssen, aus denen sie Öl herstellen, und von ihren Schafen und Ziegen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Ziegen auf die Arganbäume klettern, um sich dort ihr Futter zu holen! Mittagsrast wird an einem Stausee gemacht, der inmitten der kargen Berglandschaft liegt. Am Nachmittag reiten Sie durch kakteenbewachsene Hügel zu einem Seitenarm des Stausees. Riesige Vogelschwärme lassen sich hier frühmorgens und abends nieder. Abendessen und Übernachtung im Camp, das am Stausee Youssef Ibn Tachafine aufgeschlagen ist.
5. Tag

Tag 5

Sie überqueren den Hügelzug Tachilla und werfen noch einen letzten Blick zurück auf den Stausee - vor Ihnen breitet sich die Ebene von Tiznit aus. Sanddünen wechseln ab mit steinigen Feldern. Langsam wird die Gegend wieder belebter. In einem kleinen Bauerndorf lassen Sie die Pferde zurück und fahren zum Hotel in Tiznit. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit das Städtchen zu erkunden. Bekannt ist Tiznit für seine Silberschmiedekunst! Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag

Tag 6

Morgens Fahrt zurück zu den Pferden. Heute reiten Sie dem Massafluss entlang und durchqueren viele kleine Berbersiedlungen. Das Tal ist sehr fruchtbar, so bepflanzen die Bauern viele kleine Gärten und Felder. An den Ufern des Massaflusses brüten im Schilf unzählige Vögel. Über einen letzten Steilhang erreichen Sie die sandige Steppenlandschaft des Küstengebietes. Ein herrlicher Blick auf das Meer und ein frischer Wind erwarten Sie. Lange Galopps über sandige Wege führen Sie zur Massamündung, auf der anderen Seite liegt bereits das Camp. Am Nachmittag Ausritt durch das Vogelschutzgebiet des Massaflusses. Immer mehr Vögel, darunter auch einige ganz seltene Arten, leben hier. Abendessen und Übernachtung im Camp am Atlantik.
7. Tag

Tag 7

Den ganzen Tag reiten Sie den Atlantikstrand entlang. Teils finden Sie Sandpisten, teils geht es über Sanddünen oder den Strand entlang. Hier begegnen Sie keinem Menschen, die einzigen Geräusche sind die Vogelschreie und das Meeresrauschen. Es ist immer wieder faszinierend hinter großen Vogelschwärmen herzugaloppieren. Am Nachmittag erreichen Sie den Soussfluss, der ebenfalls ein großes Vogelreservat ist. Abends sammeln sich hier tausende von Vögeln zum Übernachten, darunter auch die rosa Flamingos. Durch eukalyptusbewaldete Sanddünen reiten Sie weiter und kommen bald in eine belebtere Gegend. Abends erreichen Sie den Reitstall, wo Sie Abschied von Ihrem Pferd nehmen. Fahrt zurück ins Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8. Tag

Abreise

Individueller Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückreise.
 
Dies ist ein beispielhafter Reiseverlauf - Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten.

Pferde
Geritten wird auf Stuten und Hengsten, meist Araber-Berber Mischungen, eher klein und schmal , aber sehr ausdauernd und trittsicher. Die Pferde sind zwischen 140 und 155 cm groß.
 
Sättel und Zaumzeug
Meistens wird mit englischen Sätteln geritten, es gibt aber auch einige Militärsättel oder Mclelan. Wer es gerne weich hat, sollte vielleicht ein Sattelfell oder Gelkissen mitnehmen. Das Gebiss ist eine normale Wassertrense, dennoch ist es von Vorteil, mit ruhiger Hand zu reiten, da einige Pferde recht empfindlich im Maul sind.
Wir übernachten am Anfang und Ende sowie in der Mitte in einfachen, landestypischen Hotels, Riads und Herbergen. Die Leute in den Hotels sind immer sehr freundlich. Die Räume sind meistens natürlich luftgekühlt und die meisten Hotels haben ihren von der Sonne gewärmten Swimmingpool! Es sind keine Abendunterhaltungen vorgesehen. Sie sollten nicht unbedingt das Hahnenwasser trinken.
Dazwischen wird in einfachen Zelten campiert. Hier gibt es ein Toiletten- und Waschzelt.

Marokko ist ein islamisches Land, daher gibt es keine reiche Spirituosenkultur. Im Allgemeinen ist Minzetee das nationale Getränk, aber alkoholische Getränke können in den größeren Städten gekauft werden. Die Gruppe muss am Anfang entscheiden, ob sie alkoholische Getränke auf dem Ritt wünscht oder nicht. Wenn ja, werden diese dann im Auto mitgenommen.
 
Größe der Reitgruppe
max. 9 Reiter plus Guide

Länge der Ritte
Sie reiten täglich zwischen 5 und 8 Stunden pro Tag mit Stuten und Hengsten. Daher sollten alle Reiter aufpassen, sich an die Regeln halten und nicht überholen. Wenn möglich, machen wir eine längere Mittagspause, wo Se sich unter einem Baum ausruhen können. Es gibt aber auch Tage, wo wir Besichtigungen machen, oder aufgrund der Strecke nur eine kurze Mittagsrast möglich ist.

Gewicht
85 kg, auf Absprache auch mehr möglich

Reiterliche Anforderungen
Sie sollten über eine längere Strecke im leichten Sitz galoppieren können. Es wird viel galoppiert, aber eher langsame und lange Galopps. In den Bergen werden manchmal kurze Strecken zu Fuß gegangen.

Helmpflicht
Wir empfehlen Ihnen das Tragen Ihres gut sitzenden Reithelms!

Gelände/Landschaft/Tiere
Von Agadir über die Silberstadt Tiznit bis zur fruchtbaren Ebene des Soussflusses. Vogelreservate beim Massa- und Soussfluss. Auf endlosen Sandebenen von Berberdorf zu Berberdorf, über steinige Hügel mit Kakteen und Arganbäumchen. Endlose Galoppaden über den sandigen Strand des Atlantiks.

Weitere Aktivitäten
Fragen Sie das Team von pferdesafari!

An-/Abreise
Anreise mit dem Flugzeug nach Agadir, von dort Transfer zum Hotel. Am Abreisetag individueller Transfer vom Hotel zum Flughafen Agadir (nicht im Reisepreis enthalten).

Einreisebestimmungen/Visum
Laut Auswärtigem Amt benötigen deutsche Staatsbürger für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der im Zeitpunkt der Einreise mindestens für die Dauer des Aufenthalts in Marokko gültig sein muss. Die Ausreise mit einem abgelaufenen Reisepass ist nicht möglich. Die Einreise nur mit einem deutschen Personalausweis ist nicht möglich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum.

Hinweise für die Einreise von Minderjährigen
Für Minderjährige, die ohne Begleitung des gesetzlichen Vertreters verreisen, sollte zusätzlich zum Reisepass eine Einverständniserklärung zur Reise, eine Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen sowie eine Kopie des Reisepasses des gesetzlichen Vertreters mitgeführt werden. Bei unterschiedlichen Nachnamen empfiehlt sich auch die Mitnahme der Heiratsurkunde der Eltern. Beachten Sie ggf. die Hinweise des Auswärtigen Amtes für eine Einverständniserklärung für Minderjährige.

Gesundheit
Laut Auswärtigem Amt sind für die direkte Einreise aus Deutschland keine Impfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Es gibt derzeit kein relevantes Malariarisiko für Reisende, so dass eine Expositionsprophylaxe ausreichend ist.

Sicherheit und Versicherung
Eine ausreichende Auslandskrankenversicherung, welche auch das Reiten und den Krankenrücktransport abdeckt, ist für diese Reise unerlässlich.

Klima
Meistens ist es sonnig und warm, bei Temperaturen zwischen 18 und 30° C. Von März bis Mai wird es tagsüber bis 28° C warm, es kann in dieser Zeit auch starke Regenfälle geben. Zwischen
Juni bis Oktober liegen die Tagestemperaturen zwischen 20 und 35° C, Gewitter sind das ganze Jahr durch möglich. Die Nächte können aber frisch sein, manchmal bis 0° C oder weniger, je nach Ritt und Jahreszeit. Wenn es auch nicht oft regnet, so sollte doch immer ein Regenschutz dabei sein.

Kleidung und Anderes
Marokko ist ein Land, in dem fast jeder Moslem ist. Doch sind sie an Touristen gewöhnt und ziehen selber oft westliche Kleidung an. In den Städten ist es besser, keine Shorts und all zu tief ausgeschnittene Oberteile anzuziehen. Beim Reiten können auch ärmellose T-Shirts getragen werden.
Wir empfehlen folgendes mitzubringen:
  • Warmer Schlafsack
  • Taschenlampe
  • bequeme Reitkleidung
  • Schuhe, in denen man auch kurze Strecken zu Fuß gehen kann
  • Kleidung für die Hoteltage
  • Regenschutz – sollte für alle Fälle immer dabei sein
  • eventuell Skibrille gegen Sandstürme
  • warmer Pullover
  • Sonnenhut
  • Sonnencreme
  • Badesachen - Pool in Hotels und Atlantik
  • Frottiertuch
  • Feldflasche
  • Brauselimonade/Eistee oder Isostar
  • Müsliriegel
Alte Kleider und Pferdeartikel werden gerne angenommen. Im besonderen auch alte Schnallen von Zaumzeugen, Sattelgurten und Steigbügelriemen.

Zahlungsmittel
Landeswährung ist der marokkanische Dirham (MAD). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, insbesondere in Touristengebieten. In kleineren Hotels und Geschäften sowie in abgelegenen Regionen kann nur in bar gezahlt werden. Bargeld kann mit Kreditkarte an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten abgehoben werden. Bei einer Bankkarte hängt dies von den Vertragsbedingungen des Geldinstituts ab.
Es ist Brauch, überall Trinkgelder zu geben, in Hotels und Restaurants (mind. 10 Dirham/Person), für Gepäckträger (5 bis 10 Dirham) und die Pferdepfleger (ca. 50 Euro/Woche). Viele Artikel, wie z. B. Lebensmittel, haben heute Festpreise. In Touristenläden kann man immer feilschen, es gehört fast dazu. Manchmal kann man die Preise bis zu 1/3 oder mehr herunter bringen.

Fotografieren/WLAN/Strom
In den Hotels/Riads ist in der Regel WLAN verfügbar. Vor dem Fotografieren von Menschen und ihren Tieren ist es auf jeden Fall ratsam, um Erlaubnis zu fragen.

Included services

 
Vollpension, ganze Hoteltage mit Halbpension
Reiten mit Guide
Übernachtungen in landestypischen Hotels und Camps im Doppelzimmer/-zelt
Transfer vom Flughafen Agadir zu festgelegten Zeiten zum Hotel bei der Anreise

Not included services

 
Anreise und Abreise nach Agadir
Transfer bei der Abreise vom Hotel zum Flughafen
Einzelzimmerzuschlag
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Getränke in Hotels sowie alkoholische Getränke im Camp

Additional services

 
Einzelzimmerzuschlag 2022 & 2023 pro Person 100,00 €
DATE
PRICE
SEATS
26.11.2023 - 03.12.2023
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


26.11.2023 - 03.12.2023
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


16.12.2023 - 23.12.2023
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


16.12.2023 - 23.12.2023
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


24.12.2023 - 31.12.2023
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


24.12.2023 - 31.12.2023
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


31.12.2023 - 07.01.2024
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


31.12.2023 - 07.01.2024
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


10.02.2024 - 17.02.2024
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


10.02.2024 - 17.02.2024
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


18.02.2024 - 25.02.2024
Plätze
ab 1065€

4 - 9 Teilnehmer


18.02.2024 - 25.02.2024
Plätze
ab 1190€

3 Teilnehmer


= Enough free places
= Only a few spaces left
= No longer available
I would be happy to advise you!
Rebecca Hoch
Phone: +49 (0) 7121 - 145 38 10
E-mail: info@pferdesafari.de
26.11.2023 – 03.12.2023
26.11.2023 – 03.12.2023
16.12.2023 – 23.12.2023
16.12.2023 – 23.12.2023
24.12.2023 – 31.12.2023
24.12.2023 – 31.12.2023
31.12.2023 – 07.01.2024
31.12.2023 – 07.01.2024
10.02.2024 – 17.02.2024
10.02.2024 – 17.02.2024
18.02.2024 – 25.02.2024
18.02.2024 – 25.02.2024
= Inquire
= Book

Similar tours

Here you can see a selection of similar tours on the subject
 
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner